Dr. Sebastian Jördening

Rechtsanwalt

Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

Jördening

Kurzportrait

Mit seiner langjährigen Erfahrung in international tätigen Wirtschaftskanzleien ist Dr. Sebastian Jördening spezialisiert auf komplexe Vertragsgestaltungen und die Durchsetzung vertraglicher Ansprüche.

Mit Augenmaß und großem Engagement berät er Unternehmen in allen gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen, insbesondere bei der Vorbereitung und Umsetzung komplexer gesellschaftsrechtlicher Umwandlungen, im Bereich der Unternehmensnachfolge sowie zur Corporate Compliance.

Weiterer Tätigkeitsschwerpunkt ist die umfassende Beratung öffentlicher und privater Unternehmen im Energierecht. Dazu gehören insbesondere der Entwurf von Energielieferverträgen und die Prüfung regulatorischer Fragestellungen auf sämtlichen Marktstufen von der Erzeugung bis zum Handel.

Beruflicher Werdegang

  • 2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer international tätigen Wirtschaftskanzlei in Hannover
  • 2015 - 2016 Rechtsanwalt in einer Big-4-Rechtsanwaltsgesellschaft in Hannover
  • 2016 - 2018 Rechtsanwalt in einer englischen Wirtschaftskanzlei in Düsseldorf
  • 2019 - 2023 Rechtsanwalt in einer international tätigen Wirtschaftskanzlei in Hannover
  • Seit 2023 Rechtsanwalt bei Appelhagen

Ausbildung

  • 2006 - 2011 Studium der Rechtswissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen und an der Université de Lausanne, Schweiz
  • 2012 - 2014 Referendariat am Oberlandesgericht Celle
  • 2018 Promotion im Gesellschaftsrecht an der Gottfried Wilhelm Leibnitz Universität Hannover

Mitgliedschaften

  • Mitglied des Braunschweiger Anwaltsvereins

Veröffentlichungen

  • Das Schicksal der fehlgeschlagenen unselbständigen Stiftung, ZStV 2016, S. 218-222
  • Kosten bei sofortigem Anerkenntnis ohne vorherige Aufforderung im einstweiligen Verfügungsverfahren auf Eintragung einer Auflassungsvormerkung, EWiR 2016, S. 779-780
  • Auskunftspflichten kommunaler Unternehmen im Lichte der aktuellen Rechtsprechung zur Energiewirtschaft, ZIP 2017, S. 2284-2289
  • Möglichkeiten und Grenzen innovativer Geschäftsmodelle kommunaler Energie-versorgungsunternehmen, RdE 2018, S. 109-114
  • Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung. Eine freiberufliche Alternative zur GmbH & Co. KG im System des deutschen Gesellschaftsrechts, 1. Aufl., Baden-Baden 2018
  • Blockchain-Lösungen für die Versorgungswirtschaft – Grundlagen und Perspektiven für innovative Geschäftsmodelle, Versorgungswirtschaft 2019, S. 5-12
  • Kritische Infrastrukturen in der Energiewirtschaft, RdE 2020, S. 446 ff
  • Verbraucher klagen ab 2023 gemeinsam, EY Tax and Law Magazine 2/2021, 72 f

Mitarbeiter

Sabine Konscholke

Sekretariat
Telefon: +49 (0) 531 28 20-561
Telefax: +49 (0) 531 28 20-695
E-Mail: konscholke@appelhagen.de
S/MIME-Zertifikat

Schwerpunkte

  • Wirtschaftsrecht
  • Vertragsgestaltung
  • Gesellschaftsrecht und Compliance
  • Energierecht

Kontakt

Telefon: +49 (0) 531 28 20-529
Telefax: +49 (0) 531 28 20-695
joerdening@appelhagen.de
Download VCard
S/MIME-Zertifikat