News

TüchelmannFred Tüchelmann
Rechtsanwalt
Steuerberater (§ 58 StBerG)
Fachanwalt für Steuerrecht
Fachberater für die Immobilienbesteuerung und Immobilienverwaltung (IFU/ISM gGmbH)
Telefon: +49 (0) 531 28 20-448
Telefax: +49 (0) 531 28 20-535
tuechelmann@appelhagen.de

Steuertelegramm für den Monat Oktober

Steuertelegramm - 05.10.2023

1. Vermeidung der vGA durch fremdübliche Verzinsung
Der Verzicht auf eine angemessene Verzinsung einer auf einem Gesellschafterverrechnungskonto verbuchten Darlehensforderung einer GmbH kann zu einer verdeckten Gewinnausschüttung führen, BFH vom 22.02.2023, I R 27/20.

2. Umsatzsteuerrechtliche Organschaft auch bei nur 50 % der Stimmrechte
Eine finanzielle Eingliederung und damit eine umsatzsteuerrechtliche Organschaft liegt auch dann vor, wenn die erforderliche Willensdurchsetzung dadurch gesichert ist, dass der Gesellschafter zwar über nur 50 % der Stimmrechte verfügt, er aber eine Mehrheitsbeteiligung am Kapital der Organgesellschaft hält und er den einzigen Geschäftsführer der Organgesellschaft stellt, BFH vom 18.01.2023, XI R 29/22.

3. Vorsicht: Vorsteueraufteilung bei Anschaffung eines für gemischte Umsätze verwendeten Pkws
Die Schätzung der Vorsteueraufteilung auf der Grundlage der Fahrleistung eines Pkw führt in der Regel zu einer präziseren wirtschaftlichen Zurechnung als der Umsatzschlüssel. Dies jedenfalls in den Fällen, bei denen bereits ein vorhandenes Wirtschaftsgut durch ein funktionsgleiches ausgetauscht wird, FG Baden-Württemberg, Urteil vom 15.09.2022, 12 K 1295/20.

4. Nach dem Ehe-Aus folgte die Spekulationssteuer!
Eine willentliche Veräußerung i. S. des privaten Veräußerungsgeschäfts und damit ein Steuertatbestand kann auch dann vorliegen, wenn der Ehegatte seinen Miteigentumsanteil an dem im Miteigentum beider Ehepartner stehenden Einfamilienhaus vor dem Hintergrund der drohenden Zwangsvollstreckung im Rahmen einer Scheidungsfolgenvereinbarung entgeltlich auf seinen geschiedenen Partner innerhalb der Haltefrist überträgt, BFH vom 14.02.2023, IX R 11/21.