Der Übergang eines Betriebes auf einen anderen Inhaber führt nicht zur Auflösung der Arbeitsverhältnisse mit der Belegschaft; die Arbeitsverträge gehen vielmehr nach § 613 a BGB automatisch auf den…
Wer ein in den neuen Bundesländern belegenes Grundstück nach dem Vermögensgesetz zurück erhält, muß nach § 349 Lastenausgleichsgesetz den in Form der "Hauptentschädigung" erhaltenen Lastenausgleich…
Käufer, die Reparaturrechnungen des Verkäufers bezahlen, obwohl ein Gewährleistungsanspruch besteht, können den gezahlten Betrag zurückverlangen. Dies hat der Bundesgerichtshof (BGH) in einem Urteil…
Meyer
Roberta
geb. 1984 seit 2013 Rechtsanwältin bei Appelhagen Ausbildungsberaterin bei der Rechtsanwaltskammer Braunschweig für den Oberlandesgerichtsbezirk Braunschweig seit 2016…
Die Diskussion um die Rentenversicherungspflicht für Gesellschafter-Geschäftsführer bleibt weiter offen. Das Bundessozialgericht (BSG) hatte jüngst entschieden, dass auch die eine Gesellschaft…
Weisel
René
seit 2003 Rechtsanwalt seit 2011 Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht seit 2016 Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht seit 2018 Rechtsanwalt bei Appelhagen
Bau-…
Weidig
René
Umfassende Due Diligence beim Ankauf eines aus fast 100 Objekten bestehenden Immobilienportfolios mit einem Gesamtvolumen von rd. 500.000.000 € bzw. 250.000.000 €.Beratung im Rahmen…
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 14.05.2019 (C-55/18) ein grundlegendes Urteil gefällt zur Erfassung und Aufzeichnung der Arbeitszeit ...
Liebe Arbeitgeber,
der Europäische Gerichtshof…