Die Rechtsprechung hatte die Abhebung an einem Geldautomaten unter Verwendung der originalen EC-Karte und Eingabe der korrekten PIN als Beweis des ersten Anscheins dafür gewertet, dass entweder der…
Als Unternehmer stehen Sie regelmäßig mit anderen Unternehmen in geschäftlichem Kontakt. Sie beauftragen und werden in unterschiedlichster Weise „beauftragt“. Müssen Sie jetzt tatsächlich haften,…
Das derzeitige Erbschaftsteuerrecht sieht beim Übergang betrieblichen Vermögens eine Steuerbefreiung i.H.v. 85 Prozent vor. Diese gilt unter der Voraussetzung, dass das Vermögen und die mit dem…
In einer vielbeachteten Entscheidung hatte der Bundesgerichtshof (BGH) 2014 darüber zu entscheiden, ob Ansprüche eines unfallgeschädigten Radfahrers zu kürzen sind, wenn er keinen Helm getragen hat…