1145 Treffer:
Die Frist zur Mangelbeseitigung muss angemessen sein!  
Datum: 06-05-20
Aber was heißt angemessen? Jeder weiß: Der Auftraggeber muss dem Auftragnehmer den Mangel anzeigen und eine angemessene Frist zur Beseitigung des Mangels setzen. Erst nach Fristablauf kann er…  
Eine gute Dokumentation ist Gold wert!  
Datum: 06-05-20
Der Auftraggeber beauftragte den Auftragnehmer mit Trockenbauarbeiten für die Erweiterung einer Schule. Die Parteien vereinbarten einen Ausführungszeitraum vom 21.11.2016 bis zum 07.04.2017. Wegen…  
Neuer Widerrufsjoker aus Europa  
Datum: 06-05-20
Mit Urteil vom 26.03.2020 (Az. C-66/19) entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH), dass Widerrufsinformationen in Verbraucher-Kreditverträgen mit Kaskadenverweis europarechtswidrig sind ... Mit…  
Mietvertrag als getarnter Bauauftrag?  
Datum: 06-05-20
Ein öffentlicher Auftraggeber suchte ohne förmliches Vergabeverfahren nach einer Büroimmobilie. Er hatte seine Anforderungen und Wünsche detailliert in einem Katalog inklusive Raumprogramm…  
Neue Entwicklung bei der Schadensberechnung im Kauf- und Werkrecht  
Datum: 06-05-20
Im Februar 2018 entschied der VII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs, dass im Werkvertragsrecht die Schadensberechnung anhand „fiktiver“ Mängelbeseitigungskosten nicht mehr zulässig ist ... Im…  
Engagement - Appelhagen spendet 20 Monitore  
Datum: 01-06-20
Appelhagen spendet 20 Monitore Am Christian-von-Dom-Gymnasium in Goslar muss niemand auf den aktuellen Digitalpakt für Schulen warten: „Monitore, die gute 15 Jahre auf dem Buckel haben,“ so Stefan…  
Max Mustermann  
Datum: 02-06-20
Mustermann Max  
Technik hilft nicht immer  
Datum: 03-06-20
Das Landgericht Berlin hat sich in seiner Entscheidung vom 29.04.2020, Az 64 S 95/19, mit einer Legal-Tech-Plattform auseinandergesetzt ... Das Landgericht Berlin hat sich in seiner Entscheidung vom…  
Urlaub und Corona  
Datum: 03-06-20
Manche Urlaubsträume sind in Zeiten der Corona- Pandemie schon geplatzt. Juristisch ausgedrückt: die Reiseverträge sind storniert. Manche Arbeitnehmer möchten den für den geplatzten Reisetraum…  
Die Hängepartie dauert an: BGH verweist Mindest- und Höchstsätze der HOAI zurück an den EuGH  
Datum: 03-06-20
Am 04.07.2019 hat der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) das verbindliche Preisrecht der Architekten und Ingenieure für europarechtswidrig erklärt. Mit Entscheidung vom 14.05.2020 hat der…  
Suchergebnisse 1041 bis 1050 von 1145
Die Suchabfrage hat 111 ms in Anspruch genommen.