1145 Treffer:
Warenzeichengesetz / Markengesetz  
Datum: 02-03-95
Seit dem 01.01.1995 gilt anstelle des bisherigen Warenzeichengesetzes das Markengesetz: Statt der Begriffe "Warenzeichen" und "Dienstleistungsmarken" wird jetzt in einheitlicher Terminologie die…  
Warenlieferungen in und aus Konsignationslagern  
Datum: 21-04-17
OFD Frankfurt/M. v. 21.04.2017 - S 7100a A - 004 - St 110 OFD Frankfurt/M. v. 21.04.2017 - S 7100a A - 004 - St 110 1. Begriff Ein Konsignationslager ist ein Warenlager, das ein Unternehmer bei…  
Wann ist der GmbH-Geschäftsführer sozialversicherungspflichtig?  
Datum: 04-12-19
Das Bundessozialgericht (BSG) hat in den letzten Jahren seine Rechtsprechung zur Sozialversicherungspflicht von GmbH-Geschäftsführern nachhaltig verschärft ... Das Bundessozialgericht (BSG) hat in…  
Wann darf ich nach einem Unfall klagen?  
Datum: 06-01-21
Die Rechtsprechung billigt den Versicherern nach einem Unfall eine „angemessene Prüffrist“ zu, bevor der Geschädigte seine Ansprüche einklagen darf ... Die Rechtsprechung billigt den Versicherern…  
Vorweggenommene Erbfolge - Neuer Erlaß schränkt Steuervorteile ein  
Datum: 06-11-97
Das neue Erbschaftsteuerrecht sieht seit dem 01.01.1997 größere Freibeträge, aber deutlich gestiegene Steuersätze und eine Höherbewertung von Immobilien vor. Die Übertragung von Vermögen in der…  
Vortrag „Bilanzrecht und Offenlegungsstrategien für Ihre GmbH“  
Datum: 06-06-12
Eine jüngst durchgeführte Nutzeranalyse des elektronischen Bundesanzeigers macht es deutlich: Jedes veröffentlichungspflichtige Unternehmen wird 45 Mal im Jahr abgeru-fen. Über 80 Prozent der Abrufe…  
Vorteilsausgleichung bei Mängelbeseitigungsmaßnahmen  
Datum: 01-09-02
Werden Bauwerksmängel auf Kosten des dafür verantwortlichen Unternehmers beseitigt, stellt sich immer wieder die Frage nach der Berücksichtigung einer verlängerten Nutzungsdauer des Werkes. Jeder…  
Vorsicht vor dem Öffentlichen Recht!  
Datum: 05-10-16
Mietvertrag grundsätzlich abändern. Ein vollständiger Ausschluss der Haftung des Vermieters für objektbezogene öffentlich-rechtliche Gebrauchshindernisse ist in Formularverträgen aber nicht möglich.…  
Vorsicht Falle: Verjährung von Ansprüchen des Vermieters  
Datum: 06-07-06
Schadensersatzansprüche des Vermieters gegen den Mieter wegen einer Verschlechterung des Mietobjekts (Schönheitsreparaturverpflichtung, Rückbau von Einbauten) verjähren 6 Monate nach Rückgabe des…  
Suchergebnisse 91 bis 100 von 1145
Die Suchabfrage hat 92 ms in Anspruch genommen.