Der Bundesgerichtshof hat in einer aktuellen Entscheidung (Urt. v. 25.04.2002 - I ZR 250/00) die Möglichkeiten der Kommunen zur wirtschaftlichen Betätigung erheblich erweitert. Bislang war die…
Will sich ein Vertragsarzt in der Wirtschaftlichkeitsprüfung gegen den Vorwurf der Unwirtschaftlichkeit innerhalb einer Leistungssparte mit dem Hinweis auf kompensatorische Einsparungen in anderen…
Wirtschaftsrecht
Vertragsgestaltung
Die beste Voraussetzung für eine rechtlich tragfähige Situation ist unsere effiziente Rechts- und Steuerberatung, die wir genau auf Ihre Anforderungen abstimmen.…
Am 1.2.2014 fällt die Klappe: Die nationalen Zahlungsverfahren (Überweisung und Lastschrift) werden zugunsten des SEPA-Verfahrens abgeschaltet. Wer nur Überweisungen tätigt, kann sich zurücklehnen.…
Beschlüsse der Wohnungseigentümer, die nicht binnen Monatsfrist bei Gericht angefochten werden, sind für die überstimmten Wohnungseigentümer auch dann verbindlich, wenn Einstimmigkeit notwendig…
Bauliche Veränderungen am Gemeinschaftseigentum einer Wohnungseigentumsanlage bedürfen in der Regel der Zustimmung aller Wohnungseigentümer. Hat ein Wohnungseigentümer eine bauliche Veränderung ohne…
Bei Mängeln am Gemeinschaftseigentum neu errichteter Wohnungseigentumsanlagen ergibt sich häufig ein Konflikt zwischen den Wünschen und Vorstellungen einzelner Erwerber und der…
Über uns - Über uns
Datum: 02-04-19
Über uns
Appelhagen ist eine führende, renommierte Wirtschaftssozietät, die seit über 100 Jahren in Braunschweig, der Region und bundesweit tätig ist.
Rund 30 Anwälte, Steuerberater und Notare mit…
Durch das Europarechtsanpassungsgesetz Bau wurden die Anforderungen an die Begründung von Bebauungsplänen erheblich verschärft. Insbesondere muss ein vollständiger Umweltbericht, ggf. mit…