Das Nachweisgesetz verpflichtet den Arbeitgeber, den Arbeitnehmer zu Beginn des Arbeitsverhältnisses über alle wesentlichen Vertragsbedingungen schriftlich (in der Regel durch Aushändigung eines…
Das Unterhaltsrecht hat sich zum 1. Januar 2008 geändert. Von der Änderung profitieren besonders die minderjährigen Kinder. Ihr Unterhaltsanspruch hat künftig Vorrang vor allen anderen…
Bei einer Erbengemeinschaft gibt es nicht nur einen Erben, sondern viele. Diese Menschen, die sich teils nicht kennen, teils sehr wohl, sich lieben oder auch nicht, sind gezwungen, miteinander den…
Von der Öffentlichkeit fast unbemerkt trat am 01.07.2008 das neue Pflegezeitgesetz (PflegeZG) in Kraft. Das Gesetz erleichtert Arbeitnehmern die (zeitweilige) Pflege naher Angehöriger und räumt…
Das Wettbewerbsregistergesetz (WRegG) schafft seit 2017 die Voraussetzungen für ein bundesweit elektronisch geführtes Wettbewerbsregister ...
Das Wettbewerbsregistergesetz (WRegG) schafft seit 2017…
Eine sog. Vorsorgevollmacht ist ein ideales Instrument, um die eigene Zukunft für den Fall zu gestalten, dass man selbst nicht mehr in der Lage ist, Entscheidungen zu treffen ...
Eine sog.…
Mit Wirkung ab 01.01.2000 wird der öffentliche Glaube des Grundbuchs in den neuen Bundesländern im vollen Umfang wiederhergestellt. Gebäude und Anlagen, an denen selbständiges, aber nicht im…
Durch zwei Geschwindigkeitsüberschreitungen und einen Rotlichtverstoß sind schnell 10 Punkte erreicht, zumal nach einer Änderung der Gesetzeslage zum 01.02.2005 die Löschung im…
Datenschutzerklärung
Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen dazu, welche vom Gesetz geschützten Daten bei uns anfallen, wenn Sie unsere Website besuchen und sich einzelne Seiten ansehen, ob wir…