Es ist einfach und spart Kosten: Immer mehr Anbieter gehen mittlerweile zu Online-Rechnungen über. Die Rechnungen werden in einem Portal elektronisch hinterlegt. Der Kunde kann sie über das Internet…
Ein öffentlicher Auftraggeber schrieb den Ersatz von Küstenschutzanlagen europaweit im Offenen Verfahren aus. Alleiniges Zuschlagskriterium war der Preis ...
Ein öffentlicher Auftraggeber schrieb den…
Zuwendungen unter Partnern einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft können nicht ohne weiteres nach Beendigung der Beziehung zurückgefordert werden. Diesen Grundsatz hat der Bundesgerichtshof erneut…
Ein Bauunternehmer führte einen Kühlkreislauf zum Betrieb eines Teilchenbeschleunigers aus. Nach Fertigstellung zeigten sich korrosionsbedingte Verschmutzungen an Wasserfiltern der Kühlkreise.
Ein…
Der Bundesgerichtshof nochmals bestätigt, dass eine Bestimmung in der Satzung einer GmbH, nach der im Falle einer (groben) Verletzung der Interessen der Gesellschaft oder der Pflichten des…
Muss der Käufer die defekte Kaufsache zurück zum Händler bringen oder hat sie der Händler abzuholen? Ein Käufer aus Frankreich kaufte bei einem deutschen Händler einen Camping-Faltanhänger. Im…
In einer jüngsten Entscheidung hat der Bundesgerichtshof (Urteil vom 09.01.2008, Az: VIII ZR 210/06) entschieden, dass ein Käufer im Regelfall berechtigt ist, den Kaufpreis sofort – ohne vorherige…