1145 Treffer:
Mieterpflicht zur Tapetenbeseitigung beim Auszug unwirksam  
Datum: 07-05-06
Die in einem formularmäßigen Mietvertrag enthaltene Klausel zur Verpflichtung des Mieters, bei seinem Auszug alle von ihm angebrachten oder vom Vormieter übernommenen Tapeten zu beseitigen, ist…  
Flexiblere Arbeitszeitgestaltung durch Arbeit auf Abruf  
Datum: 07-05-06
Ein Einsatz der Mitarbeiter nach dem jeweiligen Arbeitsbedarf – diesem Bedürfnis der Wirtschaft ist das Bundesarbeitsgericht (BAG) in einer kürzlich veröffentlichten Entscheidung entgegen gekommen…  
Sicherheitseinbehalt nicht auf Sperrkonto gelegt: Straftat?  
Datum: 07-05-06
Bei Bauverträgen sind Sicherheitseinbehalte üblich. Regelmäßig darf der Unternehmer den Sicherheitseinbehalt durch Bankbürgschaft ablösen. Wenig bekannt ist, dass der Einbehalt – auch wenn keine…  
Gewerkschaftswerbung im Betrieb  
Datum: 04-05-06
Das Bundesarbeitsgericht hat am 28.02.2006 eine Klage der Industriegewerkschaft Metall abgewiesen. Diese hatte von einem Arbeitgeber verlangt, betriebsfremden Gewerkschaftsbeauftragten zu…  
GmbH-Recht: Gesellschafterhaftung wegen Vermögensvermischung  
Datum: 04-05-06
Gesellschafter einer GmbH haften für deren Schulden grundsätzlich nicht. Es gibt aber Ausnahmen (so genannter Haftungsdurchgriff). Bislang haften Gesellschafter wegen so genannter…  
Vollständigkeit der Leistungsbeschreibung und VOB/A  
Datum: 04-05-06
Nach § 9 Nr. 1 und 2 VOB/A ist bei öffentlichen Ausschreibungen die Leistung erschöpfend und eindeutig zu beschreiben. Dem Auftragnehmer soll kein außergewöhnliches Risiko oder Wagnis überbürdet…  
Übergangsfrist für Bebauungspläne läuft aus  
Datum: 04-05-06
Durch das Europarechtsanpassungsgesetz Bau wurden die Anforderungen an die Begründung von Bebauungsplänen erheblich verschärft. Insbesondere muss ein vollständiger Umweltbericht, ggf. mit…  
Kündigungsrecht: „Ersatzeinstellung“ schadet nicht  
Datum: 10-04-06
Mit der Reform des Kündigungsschutzgesetzes wurde als Anwendungsvoraussetzung die Mindestbelegschaftsgröße von mehr als fünf Arbeitnehmern auf mehr als zehn Arbeitnehmer angehoben. Gleichzeitig…  
Bürgschaftsverjährung: Keine abschließende Klärung in Sicht  
Datum: 10-04-06
Nach der im Jahre 2002 eingetretenen Veränderung des Verjährungsrechts sind noch immer folgende Fallgestaltungen rechtlich ungeklärt: Ein Auftragnehmer stellt seinem Auftraggeber eine…  
Wohnungseigentümergemeinschaften und Mängelansprüche  
Datum: 10-04-06
Bei Mängeln am Gemeinschaftseigentum neu errichteter Wohnungseigentumsanlagen ergibt sich häufig ein Konflikt zwischen den Wünschen und Vorstellungen einzelner Erwerber und der…  
Suchergebnisse 751 bis 760 von 1145
Die Suchabfrage hat 96 ms in Anspruch genommen.