Der Handel mit Wertpapieren über das Internet wird immer beliebter. Die großen Online-Banken haben inzwischen zusammen mehr als eine Million Kunden. Der massive Ansturm der Anleger führt häufig zu…
Mit Urteil vom 03.04.2007 (X ZR 19/06) hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Anforderungen präzisiert, unter denen ein Bieter wegen nicht erteilten Zuschlages Anspruch auf Schadensersatz haben…
Der BGH hat mit Urteil vom 11.10.2007 (VII ZR 65/06) erneut klar gestellt, dass eine Mangelrüge keine Anspruchsvoraussetzung für einen Schadensersatzanspruch nach § 635 BGB a. F. gegenüber einem…
Auftragnehmer dürfen sich nicht darauf beschränken, Anweisungen des Auftraggebers „abzuarbeiten“ und dessen Vorgaben „blind“ zu folgen.
Auftragnehmer dürfen sich nicht darauf beschränken,…
Bei Gründung einer GmbH muss das Stammkapital mindestens 25.000,00 € betragen. Bei Bargründungen darf der Geschäftsführer die Gesellschaft erst dann ...
Bei Gründung einer GmbH muss das Stammkapital…
Nicht selten bauen Kinder auf Grundstücken ihrer Eltern, ohne vertragliche Vereinbarungen zu treffen. Soll das Grundstück zu einem späteren Zeitpunkt unentgeltlich auf die Kinder übergehen, ...
Nicht…
Der Bundesgerichtshof (BGH) setzte sich mit der Rückforderung von Finanzierungsbeiträgen auseinander, die Eltern für eine Immobilie ihrer Tochter und deren nichtehelichen Partner geleistet hatten und…