1145 Treffer:
Bau- und Architektenrecht – Hellseher und Perfektionisten  
Datum: 07-04-12
Bauüberwachende Architekten müssen Mängel nicht nur erkennen und deren Beseitigung überwachen. Es besteht bereits die Pflicht, das Entstehen von Mängeln zu verhindern. So muss der Architekt z. B.…  
Bau- und Architektenrecht – Gefahr bei Mängelrüge per eMail  
Datum: 08-08-12
Bei einem VOB-Vertrag kann die Verjährung für Gewährleistungsansprüche nach § 13 Abs. 5 Nr.1 S. 2 VOB/B durch eine schriftliche Mängelanzeige neu (für weitere 2 Jahre ab Zugang) in Gang gesetzt…  
Bau- und Architektenrecht – DIN-Normen, Baumängel und Verschulden  
Datum: 09-05-12
Bauunternehmer und Handwerker stehen gelegentlich vor dem Problem, dass ein Mangel der Leistung gerügt wird, ohne dass festzustellen ist, ob bei der Herstellung Fehler gemacht wurden. Beispiele: Der…  
Bau- und Architektenrecht – Der Architekt als Urheber  
Datum: 04-07-10
Architekten sind häufig unsicher, was den Umfang ihrer Urheberrechte angeht. Vielfach bekannt sind die jüngsten Entscheidungen zum Änderungs- und Entstellungsverbot, z. B. beim Umbau des Berliner…  
Bau- und Architektenrecht - Geltung der HOAI-Mindestsätze gestärkt  
Datum: 02-04-09
Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) schreibt den Vertragsbeteiligten preisrechtliche Grenzen bei Architekten und Ingenieurverträgen vor. Die Mindestsätze der Honorartabellen…  
Bau- und Architektenrecht - Augen auf bei Lieferung von Baumaterialien  
Datum: 07-07-10
Viel zu wenig wird in der Praxis beachtet: Auf Verträge mit der Verpflichtung zur Herstellung und Lieferung beweglicher Sachen ist Kauf- und nicht Werkvertragsrecht anzuwenden, selbst wenn sie für…  
Barbara Steranka  
Datum: 05-10-20
Steranka Barbara  
Bankrecht – Aufklärung über Innenprovisionen  
Datum: 09-08-10
Mit Urteil vom 29.06.2010 (Az.: XI ZR 104/08) hat der Bundesgerichtshof erneut zur Offenlegungspflicht für Vermittlungsprovisionen entschieden. Die Klägerin hatte über Vermittler eine…  
Bankrecht Bundesgerichtshof brüskiert Finanzbranche  
Datum: 04-08-09
Klagen wegen fehlerhafter Anlageberatung nehmen deutlich zu. Aktuell hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass die beratende Bank den Anleger bei der Vermittlung von Anteilen geschlossener…  
Suchergebnisse 1001 bis 1010 von 1145
Die Suchabfrage hat 117 ms in Anspruch genommen.