1145 Treffer:
Viktoria Krüger  
Datum: 24-07-19
Krüger Viktoria  
Viel Lärm und doch keine Mietminderung  
Datum: 07-09-16
Baustellenlärm führt nicht in jedem Fall zur Mietminderung. Der Bundesgerichtshof hat in einer Entscheidung vom 29.04.2015 klargestellt, dass der Mieter bei Abschluss des Mietvertrages nicht davon…  
Veröffentlichung von Anwaltsranglisten zulässig  
Datum: 01-08-03
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass die Herausgabe eines Handbuches mit einer Anwaltsrangliste nicht gegen das Wettbewerbsrecht verstößt (Urteil vom 7.11.2002 - 1 BvR 580/02). Damit…  
Veräußerung des Geschäftsbetriebs einer GmbH  
Datum: 04-04-07
Es ist umstritten, ob der Geschäftsführer einer GmbH ohne Zustimmung der Gesellschafterversammlung den Geschäftsbetrieb veräußern kann. Bei der Übertragung des Geschäftsbetriebes oder wesentlicher…  
Verzinsung überzahlter Vorausleistungen auf Anliegerbeiträge  
Datum: 12-08-04
Nicht selten erweisen sich im Wege der Kostenschätzung ermittelte Vorausleistungen auf Erschließungskosten bei der Endabrechnung als überhöht und sind dem Bürger zu erstatten. Der Erstattungsbetrag…  
Verzinsung von Abschlagszahlungen endet mit Abnahme und Schlussrechnung  
Datum: 06-09-04
Bau-Auftraggeber haben auch auf nicht fristgemäß gezahlte Abschlagsrechnungen Zinsen zu zahlen, sofern sie in Verzug geraten, z. B. durch eine Mahnung oder Nachfristsetzung nach Fälligkeit. Mit…  
Verzicht auf Losvergabe führt zur Rückforderung von Zuwendungen!  
Datum: 04-05-16
Fördert die öffentliche Hand Beschaffungen, macht der Zuwendungsbescheid kraft seiner Nebenbestimmungen regelmäßig die Anwendung des Vergaberechts zur Auflage. Fördert die öffentliche Hand…  
Verwirkung des Mietminderungsrechtes auch nach Neufassung des Gesetzes  
Datum: 07-09-03
Nach der Rechtsprechung zum „alten“ Mietrecht verlor der Mieter sein Mietminde-rungsrecht, wenn er in Kenntnis eines nach Gebrauchsüberlassung aufgetretenen Man-gels seine Miete über einen längeren…  
Verwertung der Mietbürgschaft bei einem Gewerbemietverhältnis wegen coronabedingten Mietrückständen  
Datum: 14-06-21
Sowohl in 2020 als auch in 2021 haben diverse Gewerbemieter ihre Mietzahlung vollständig oder teilweise eingestellt, da auf Grund der geltenden Corona-Verordnungen ihre Ladenlokale geschlossen werden…  
Verwaltungsrecht: Zeitlich unbegrenzte Festsetzbarkeit vorteilsausgleichender kommunaler Abgaben ist verfassungswidrig  
Datum: 07-01-13
Auch im Kommunalabgabenrecht kann es überraschend neue Erkenntnisse von besonderer Tragweite geben. Das Bundesverfassungsgericht hat mit Beschluss vom 05.03.2013, Az.: 1 BVR 2457/08, eine…  
Suchergebnisse 121 bis 130 von 1145
Die Suchabfrage hat 106 ms in Anspruch genommen.