Stadtwerke warben mit einem Umweltbonus von 1.000,00 DM bei einer Umstellung von Öl auf Erdgas. Hiergegen klagte ein Heizölhändler durch alle Instanzen. Der Bundesgerichtshof erklärte die…
inter dem Begriff „Deep Links“ verbirgt sich folgender Sachverhalt: Der Anbieter einer Internetseite verweist direkt auf die Angebote eines anderen Anbieters, also ohne den Umweg über dessen…
Nach dem gesetzlichen Leitbild des § 535 Abs. 1 BGB ist der Vermieter verpflichtet, dem Mieter die Mietsache im vertragsgemäßen Zustand zu überlassen und auch während der Mietzeit in diesem Zustand…
Arbeitsverträge ließen sich bisher auch ohne Kündigungsschutzprozess einvernehmlich beenden. Der Arbeitgeber kündigte form- und fristgerecht, danach erkannte der Arbeitnehmer in einer Vereinbarung…
Der Bundestag hat das Zulassungsrecht der Rechtsanwälte weiter liberalisiert. Ab dem 01.07.2002 können wir Sie in Rechtsstreitigkeiten bundesweit nicht nur vor den Amts- und Landgerichten, sondern…
Gewährt eine Bank einer GmbH einen Kredit, so verlangt sie in aller Regel persönliche Bürgschaften der Gesellschafter. Das ist rechtlich selbst dann zulässig, wenn dies zu einer erheblichen…
Bürgschaften, die sich Banken zur Besicherung eines Kreditvertrages von Ehepartnern/Lebenspartnern/Verwandten etc. des Schuldners geben lassen, können u. U. unwirksam sein. Ein solcher Fall kann…
Nach der im Jahre 2002 eingetretenen Veränderung des Verjährungsrechts sind noch immer folgende Fallgestaltungen rechtlich ungeklärt: Ein Auftragnehmer stellt seinem Auftraggeber eine…
Ballasch
Christian
geb. 1973 in BraunschweigFreie Mitarbeit als Assessor im Büro Appelhagen in Magdeburg2002 Zulassung als Rechtsanwalt2002 - 2012 Rechtanwalt in einer Braunschweiger…