1145 Treffer:
Festlegung eines maximalen Störstoffgehalts für die Ausschreibung der Verwertung von Bioabfällen?  
Datum: 04-11-20
Die Vergabestelle schrieb die Verwertung von jährlich ca. 4.600 Mg Bioabfall aus haushaltsnaher Sammlung aus. Die Vergabestelle hatte keine Aussage zur Qualität des zu verwertenden Bioabfalls…  
Fingerspitzengefühl bei Eheverträgen  
Datum: 06-09-17
Das OLG Oldenburg hatte über die Wirksamkeit eines Ehevertrages zu befinden. In diesem Vertrag hatte die Ehefrau auf die Durchführung des Versorgungsausgleichs, ... Das OLG Oldenburg hatte über die…  
Firmenfahrzeug: „Dellen“ in der 1%-Regelung  
Datum: 07-06-17
Darf ein Arbeitnehmer ein Firmenfahrzeug (auch) privat nutzen, wendet ihm der Arbeitgeber einen geldwerten Vorteil zu. Darf ein Arbeitnehmer ein Firmenfahrzeug (auch) privat  nutzen, wendet ihm…  
Flexiblere Arbeitszeitgestaltung durch Arbeit auf Abruf  
Datum: 07-05-06
Ein Einsatz der Mitarbeiter nach dem jeweiligen Arbeitsbedarf – diesem Bedürfnis der Wirtschaft ist das Bundesarbeitsgericht (BAG) in einer kürzlich veröffentlichten Entscheidung entgegen gekommen…  
Flächenabweichung von mehr als 10 % berechtigt zur Mietminderung  
Datum: 07-07-04
Der Bundesgerichtshof hat Klarheit für das Recht zur Mietminderung bei Flächenabweichungen bei Wohnraummietverhältnissen getroffen (Urteil vom 24.03.2004 – VIII ZR 133/03). Es gilt eine Grenze von…  
Folgen des Verbraucherwiderrufs bei Werkverträgen  
Datum: 07-10-20
In einem durch das Landgericht Flensburg aktuell entschiedenen Fall beabsichtigte der Kläger als Hauseigentümer, einen Wintergarten als Anbau zu errichten ... In einem durch das Landgericht Flensburg…  
Forderung nach Tariftreueerklärung rechtswidrig  
Datum: 04-05-00
Der Bundesgerichtshof hat mit Beschluss vom 18.01.2000 die Vergabepraxis des Landes Berlin beanstandet, nach der die Vergabe öffentlicher Straßenbauaufträge von der Abgabe einer Tariftreueerklärung…  
Formularmäßiger Verzicht auf Kündigungsschutzklage ist unwirksam  
Datum: 10-04-07
Häufig verlangen Arbeitgeber von gekündigten Mitarbeitern, auf die Erhebung einer Kündigungsschutzklage zu verzichten. Regelmäßig soll dabei ein vom Arbeitgeber vorformuliertes Schriftstück…  
Fortentwicklung der Altersteilzeit  
Datum: 07-05-00
Das Bundeskabinett hat den Entwurf eines zweiten Gesetzes zur Fortentwicklung der Altersteilzeit beschlossen. Mit der Änderung soll das Altersteilzeitgesetz beschäftigungswirksamer werden. Die…  
Suchergebnisse 391 bis 400 von 1145
Die Suchabfrage hat 109 ms in Anspruch genommen.