1145 Treffer:
Privates Baurecht: Wer zahlt bei Mängelbeseitigungsleistungen die Kosten des Sachverständigen?  
Datum: 02-01-13
Jeder Werkunternehmer ist verpflichtet, Baumängel zu beseitigen, die bei der Abnahme und/oder innerhalb der Verjährungsfrist erkannt werden. Wird ein Mangel festgestellt und vom Werkunternehmer…  
Urheberrecht: Löschen, löschen, löschen! Bildrechte im Internet  
Datum: 02-01-13
Eine Homepage ist besonders ansprechend, wenn sie durch Bilder illustriert wird. Allerdings kann nicht immer ausgeschlossen werden, dass Dritte Urheberrechte an einem Bild besitzen, sofern man das…  
Arbeitsrecht: Endlich: Urlaubsanspruch bei langjähriger Krankheit verfällt nach 15 Monaten  
Datum: 02-01-13
Im deutschen Urlaubsrecht war bis zum Jahr 2008 bei einer dauerhaften Erkrankung des Arbeitnehmers eigentlich alles klar: Wenn der Arbeitnehmer aus Gründen einer Langzeiterkrankung nicht in der Lage…  
Neue Niedersächsische Bauordnung: Vereinfachte Prüfung im Baugenehmigungsverfahren  
Datum: 01-01-13
Die neue niedersächsische Bauordnung vereinfacht das Baugenehmigungsverfahren erheblich. Das umfassende Baugenehmigungsverfahren, in dem sämtliche baurechtlichen Vorschriften von der Behörde geprüft…  
Klare Formulierungen zum Gerichtsstand bei Verträgen mit Auslandsbezug  
Datum: 01-01-13
Warenlieferverträgen mit internationalem Bezug fehlt häufig eine klare Regelung über einen Gerichtsstand, das anwendbare Recht oder eine Schiedsgerichtsklausel. Kommt es zum Streit, muss erst einmal…  
Aufhebung einer Ausschreibung wegen Unwirt-schaftlichkeit  
Datum: 01-01-13
In einem VOL/A - Vergabeverfahren liegen die zwei führenden Angebote nach der fachlichen Wertung um bis zu 15 % oberhalb der von der Vergabestelle geschätzten Auftragswerte. Die Vergabestelle stuft…  
Arbeitsrecht – Urlaubsrecht oder: Jugend schützt vor Urlaub nicht  
Datum: 05-09-12
Eine Staffelung des Urlaubsanspruchs nach dem Lebensalter („je oller, desto doller“) ist altersdiskriminierend und unwirksam (Bundesarbeitsgericht, Pressemitteilung zum Urteil vom 20.03.2012, Az.: 9…  
Gesellschaftsrecht - Vorsicht bei Verwendung von alten GmbH-Mänteln!  
Datum: 05-09-12
Bei Kauf und Verwendung „gebrauchter“ GmbHs riskieren die Käufer, dass sie für un-bekannte alte Verbindlichkeiten der Gesellschaft haften müssen. Der Bundesgerichtshof (Urteil vom 06.03.0212,…  
Verwaltungsrecht – Bauen in Niedersachsen – die neue NBauO 2012  
Datum: 05-09-12
Der Niedersächsische Landtag hat die Änderung der Niedersächsischen Bauordnung beschlossen. Die meisten Vorschriften treten erst zum 01.11.2012 in Kraft. Die wesentli-chen Änderungen der…  
Bau- und Architektenrecht – Gefahr bei Mängelrüge per eMail  
Datum: 08-08-12
Bei einem VOB-Vertrag kann die Verjährung für Gewährleistungsansprüche nach § 13 Abs. 5 Nr.1 S. 2 VOB/B durch eine schriftliche Mängelanzeige neu (für weitere 2 Jahre ab Zugang) in Gang gesetzt…  
Suchergebnisse 471 bis 480 von 1145
Die Suchabfrage hat 114 ms in Anspruch genommen.