1145 Treffer:
Autorecht – Vorführwagen keine Frage des Fahrzeugalters  
Datum: 10-06-10
Der Bundesgerichtshof hat erstmals definiert, wann ein Fahrzeug als Vorführwagen gilt. In dem zugrunde liegenden Fall erwarb der Kläger im Juni 2005 ein gebrauchtes Wohnmobil vom Beklagten als…  
Arbeitsrecht – Stellenausschreibung oder: Jung, Schwung, Katerstimmung  
Datum: 10-06-10
In vielen Stellenanzeigen wird auch heute noch nach „jungen und engagierten“ Mitarbeitern gesucht, obwohl im Regelfall das (junge) Alter keine zwingende Voraussetzung für die zu besetzende Stelle…  
Steuerrecht – Zur Gewerbesteuer für Berufsbetreuer und Verfahrenspfleger  
Datum: 10-06-10
Berufsbetreuer und Verfahrenspfleger unterliegen nicht der Gewerbesteuer. Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass eine Gewerbesteuerpflicht jedenfalls dann nicht gegeben ist, wenn es sich um…  
Baurecht – Sicherheitsverlangen beim Einfamilienhaus  
Datum: 10-06-10
Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs (Urteil vom 27.05.2010, Az. VII ZR 165/09) können alle beim Bau eines Einfamilienhauses beteiligten Unternehmer vor Baubeginn oder während der Bauphase…  
Allgemeines Zivilrecht – Erst zeigen, dann Gewährleistung  
Datum: 04-07-10
Wer als Käufer wegen einer mangelhaften Kaufsache eine Nachbesserung verlangt, muss dem Verkäufer die Untersuchung der Sache ermöglichen. Dies hat der Bundesgerichtshof (BGH) mit Urteil vom…  
Bau- und Architektenrecht – Der Architekt als Urheber  
Datum: 04-07-10
Architekten sind häufig unsicher, was den Umfang ihrer Urheberrechte angeht. Vielfach bekannt sind die jüngsten Entscheidungen zum Änderungs- und Entstellungsverbot, z. B. beim Umbau des Berliner…  
Kommunales Abgabenrecht – Änderung gekippt in Sachsen-Anhalt  
Datum: 04-07-10
Vor einem Jahr haben wir berichtet, dass das Land Sachsen-Anhalt die Billigkeitsregelung bei kommunalen Beiträgen für sog. übergroße Wohngrundstücke auf Grundstücke mit bis zu 5 Wohneinheiten…  
Familienrecht – Väter/Mütter in Sorge?  
Datum: 04-07-10
Die derzeitige gesetzliche Regelung sieht vor, dass der Vater nur mit Zustimmung der Kindesmutter die gemeinsame elterliche Sorge für ein nichtehelich geborenes Kind ausüben kann. Der Europäische…  
Vergaberecht – VOB, VOL und VOF 2009 in Kraft!  
Datum: 07-07-10
Das Bundeskabinett hat am 28.04.2010 der Verordnung zur Anpassung der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung VgV) sowie der Verordnung über die Vergabe von Aufträgen im…  
Arbeitsrecht – Tschüss Tarifeinheit oder: Bröckelnde Bastionen  
Datum: 07-07-10
Ein Betrieb, eine Gewerkschaft, ein Tarifvertrag - diese einfache Formel gilt nicht mehr. Bisher ging das Bundesarbeitsgericht (BAG) davon aus, dass in einem Betrieb nur ein Tarifvertrag normativ…  
Suchergebnisse 561 bis 570 von 1145
Die Suchabfrage hat 111 ms in Anspruch genommen.