1145 Treffer:
Bilanzanalyse und -optimierung nach BilMoG – erste Erfahrungen  
Datum: 05-04-11
Alle mittelständischen Unternehmen müssen sich seit dem 01.01.2010 mit geänderten Rechnungslegungsvorschriften auseinandersetzen. Durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz wurde die bisher…  
Verwaltungsrecht – Gute Nachrichten für Gemeinden zum Thema Haftung  
Datum: 01-05-11
Wenn die Gemeinde im Baugenehmigungsverfahren ihr Einvernehmen rechtswidrig verweigert, haftet sie grundsätzlich nicht mehr aus Amtshaftung oder aus enteignungsgleichem Eingriff. Das hat der BGH mit…  
Gewerberaummietrecht – Kosten der Terrorversicherung auf Mieter umlegbar  
Datum: 01-05-11
Spätestens seit den Anschlägen vom 11. September 2001 in den USA müssen auch in Deutschland Gebäude mit einer Versicherungssumme von mehr als 25 Millionen Euro gegen „Terror“ extra versichert…  
Arbeitsrecht – Kündigung bei Krankheit – betriebsratsfrei beim BEM dabei  
Datum: 01-05-11
Ein Arbeitgeber muss bei Arbeitnehmern, die innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen arbeitsunfähig sind, klären, ob/auf welche Weise die Arbeitsunfähigkeit über-wunden, erneuter…  
Baurecht – Der Bauherr und sein Wille  
Datum: 10-05-11
Eine am Bau nicht unbekannte Situation: Der Bauherr rügt einen Mangel, der Unternehmer prüft und unterbreitet einen konkreten Sanierungsvorschlag, der Bauherr stimmt dem zu. Erweisen sich die…  
Vergaberecht – Schadensersatz ohne geschütztes Vertrauen  
Datum: 10-05-11
In einem VOL/A-Vergabeverfahren rügte ein Bieter nach anwaltlicher Prüfung die vergaberechtswidrige Vermischung von Eignungs- und Zuschlagskriterien. Auf seinen Nachprüfungsantrag verpflichtete das…  
Familienrecht – Kinderbetreuung und Arbeit  
Datum: 10-05-11
Nach § 1570 S. 1 BGB kann ein geschiedener Ehegatte für die Dauer von drei Jahren nach Geburt des Kindes Unterhalt wegen der Betreuung des Kindes verlangen. Der Vorrang der persönlichen Betreuung…  
Arbeitsrecht – Europäischer Jungbrunnen für Altersgrenzen  
Datum: 04-06-11
Manche Arbeitnehmer wollen über das Rentenalter hinaus arbeiten, da sie „papa ante portas“ fürchten oder müssen weiterarbeiten, weil die Rente zu mager ist. Ein Arbeitsverhältnis endet weder bei…  
Medizinrecht – 3-2-1-Meins - Versteigerung von ärztlichen Leistungen  
Datum: 04-06-11
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass das Betreiben einer Internetplattform zum Preisvergleich privater zahnärztlicher Leistungen weder gegen Wettbewerbs- noch gegen ärztliches…  
Vergaberecht – Wo muss ein Angebot eingehen?  
Datum: 04-06-11
Ein öffentlicher Auftraggeber forderte Bieter mit Übersendung der Verdingungsunterlagen auf, "das Angebot bis zum Ablauf der Angebotsfrist bei der Submissionsstelle (Haus ..., Frau ...)…  
Suchergebnisse 591 bis 600 von 1145
Die Suchabfrage hat 100 ms in Anspruch genommen.