Das Bundesarbeitsgericht hat die scheinbar „böswillige“ Neigung, die Möglichkeiten der Befristung immer stärker einzuengen. Gegen diesen Trend hat es aktuell entschieden ...
Das Bundesarbeitsgericht…
Die EU-Kommission hat am 24. November 2015 die ab dem 01. Januar 2016 geltenden neuen Schwellenwerte für europaweite Ausschreibungen der öffentlichen Auftraggeber bekannt gemacht.
Die EU-Kommission…
Appelhagen spendet für Flüchtlingsarbeit
Während einer Feier haben sich die Gesellschafter von Appelhagen spontan entschieden, für die Flüchtlingsarbeit des Roten Kreuzes Braunschweig-Salzgitter zu…
Die schlimmste Unfallfolge ist ein Personenschaden. Der Geschädigte hat gegen den Schädiger einen Anspruch auf Schmerzensgeld. Aber wie macht er diesen gegenüber der unfallgegnerischen Versicherung…
Nach dem Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz soll ein § 650 s in das BGB eingefügt werden. Danach soll eine Inanspruchnahme des Architekten/Ingenieurs auf…
Darlehensnehmer, die für private Zwecke einen Kredit bei ihrer Bank aufgenommen haben, jedoch nicht korrekt über ihr Widerrufsrecht aufgeklärt wurden, müssen sich beeilen.
Darlehensnehmer, die für…
Aufgrund der rückläufigen Zinsentwicklung suchen Sparer nach attraktiven, dauerhaften Anlagemöglichkeiten mit auskömmlichem Zins.
Aufgrund der rückläufigen Zinsentwicklung suchen Sparer nach…
Immobilien werden gern bereits zu Lebzeiten auf die späteren Erben übertragen. Die Übergeber (Schenker) behalten sich dabei häufig den Ertrag und die wirtschaftliche Verfügungsbefugnis über die…
Bei einer Erbengemeinschaft gibt es nicht nur einen Erben, sondern viele. Diese Menschen, die sich teils nicht kennen, teils sehr wohl, sich lieben oder auch nicht, sind gezwungen, miteinander den…
Bei Vereinbarungen zum (Ehegatten-)Trennungsunterhalt, dem zwischen Trennung und rechtskräftiger Ehescheidung geschuldeten Unterhalt, ist Vorsicht geboten.
In Eheverträgen und…