Der Kläger verlangt von dem Beklagten Schadenersatz wegen einer angeblich mangelhaft ausgeführten Kellerabdichtung ...
Der Kläger verlangt von dem Beklagten Schadenersatz wegen einer angeblich…
Wird beim Ausscheiden eines Gesellschafters aus einer GmbH, deren Stammkapital durch Forderungsverzichte des Ausscheidenden „auf Null gestellt“, darf die Gesellschaft auf die verbliebenen…
Das Justizministerium möchte das Mietrecht mit einem zweiten Reformpaket zu Gunsten der Mieter anpassen. Waren bei der letzen Reform im Jahr 2013 die Rechte der Vermieter bei Modernisierungsmaßnahmen…
Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) erhebt seit Jahren ein durchschnittliches Sanierungsgeld in Höhe von 2 % der zusatzversorgungspflichtigen Entgelte der Beschäftigten pro Jahr…
Nach den Vorgaben des Bundesverfassungsgerichtes darf der sogenannte Kohlepfennig längstens bis zum 31.12.1995 erhoben werden.
Der Wegfall des Kohlepfennigs führt zu einer kalkulatorischen…
Die Wohnungseigentümergemeinschaft kann neben den einzelnen Wohnungseigentümern Verträge eingehen. Das OLG München (Beschluss vom 25.09.2008, AZ. 32 Wx 118/08) hat entschieden, dass das Halten einer…
Immer wieder geistert im Zusammenhang mit Mängelbeseitigungskosten der Begriff merkantiler Minderwert durch die Branche. Aber was ist das eigentlich?
Immer wieder geistert im Zusammenhang mit…
Parteien eines VOB-Bauvertrages vereinbaren regelmäßig, dass der Auftraggeber einen 5-prozentigen Gewährleistungseinbehalt vornehmen darf, den der Auftragnehmer gegen eine Bürgschaft ablösen kann.…
Kindesunterhalt, Ehegattenunterhalt, Umgangsregelungen, Zugewinn, Hausrat... Im Rahmen einer Trennung gibt es viele Punkte, die zu regeln sind ...
Kindesunterhalt, Ehegattenunterhalt,…