1145 Treffer:
Urheberrecht: Löschen, löschen, löschen! Bildrechte im Internet  
Datum: 02-01-13
Eine Homepage ist besonders ansprechend, wenn sie durch Bilder illustriert wird. Allerdings kann nicht immer ausgeschlossen werden, dass Dritte Urheberrechte an einem Bild besitzen, sofern man das…  
Urlaub und Corona  
Datum: 03-06-20
Manche Urlaubsträume sind in Zeiten der Corona- Pandemie schon geplatzt. Juristisch ausgedrückt: die Reiseverträge sind storniert. Manche Arbeitnehmer möchten den für den geplatzten Reisetraum…  
Urlaub und Kurzarbeit  
Datum: 11-03-21
Infolge der Corona-Pandemie haben viele Unternehmen Kurzarbeit eingeführt. Kurzarbeit hat Auswirkungen auf den Urlaubsanspruch der Arbeitnehmer ... Infolge der Corona-Pandemie haben viele Unternehmen…  
Urlaub „welkt“ nicht mehr  
Datum: 08-04-19
Nach der bis Ende 2018 geltenden Rechtslage verfiel nicht genommener Urlaub am Ende des Kalenderjahres. Er wurde nur dann ausnahmsweise in das neue Kalenderjahr übertragen, wenn der Arbeitnehmer…  
Urlaubsabgeltung kann man erben  
Datum: 06-02-19
Bislang galt im deutschen Urlaubsrecht: „Mit dem Tod ist alles aus“. Noch 2013 entschied das Bundesarbeitsgericht (BAG), dass nicht genommener Urlaub ersatzlos untergeht ... Bislang galt im deutschen…  
Urlaubsanspruch während Elternzeit richtig kürzen  
Datum: 02-10-19
Arbeitgeber können Erholungsurlaub, der dem Arbeitnehmer oder der Arbeitnehmerin für das Urlaubsjahr zusteht, für jeden vollen Monat der Elternzeit um ein Zwölftel kürzen ... Arbeitgeber können…  
Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld können gesetzlichen Mindestlohn erfüllen  
Datum: 03-08-16
Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sind (nur) auf den verpflichtend zu zahlenden Mindestlohn anrechenbar, wenn der Arbeitgeber diese vorbehaltlos und unwiderruflich in monatlichen Raten…  
Verbraucherkreditverträge: Widerruf bei unterbliebenem Hinweis auf Schriftformerfordernis  
Datum: 01-08-99
Verträge mit Banken über Kredite zu privaten Zwecken unterliegen dem Verbraucherkreditge-setz. Danach kann der Kreditnehmer seine auf Abschluß des Kreditvertrages gerichtete Willenserklärung binnen…  
Verbraucherschutz bei Haustürwiderrufsgeschäften erweitert  
Datum: 11-06-02
Verbraucher können Vertragserklärungen widerrufen, zu deren Abgabe sie etwa im Rahmen einer Freizeitveranstaltung, am Arbeitsplatz oder im Bereich einer Privatwohnung veranlasst wurden. Das…  
Verbürgte Kredite für Stadtwerke als verdeckte Gewinnausschüttung  
Datum: 06-05-96
Stadtwerke in den neuen Bundesländern in der Rechtsform der GmbH oder AG finanzieren ihr Fremdkapital oftmals über kommunalverbürgte Darlehen der Deutschen Ausgleichsbank und der Kreditanstalt für…  
Suchergebnisse 921 bis 930 von 1145
Die Suchabfrage hat 100 ms in Anspruch genommen.