1145 Treffer:
Aufhebung einer Ausschreibung wegen Unwirt-schaftlichkeit  
Datum: 01-01-13
In einem VOL/A - Vergabeverfahren liegen die zwei führenden Angebote nach der fachlichen Wertung um bis zu 15 % oberhalb der von der Vergabestelle geschätzten Auftragswerte. Die Vergabestelle stuft…  
Aufhebung einer Ausschreibung nachprüfbar  
Datum: 09-04-02
Nach der Spruchpraxis der Vergabekammern und Vergabesenate in der Bundesrepublik war Gegen die Aufhebung einer Ausschreibung grundsätzlich bisher kein nachträglicher Rechtsschutz möglich. Der…  
Aufhebung der Ausschreibung bei Budgetüberschreitung  
Datum: 01-08-18
Die Baupreise haben aufgrund einer Marktsättigung deutlich angezogen. Als Folge ist vermehrt die Aufhebung von Ausschreibungen wegen Unwirtschaftlichkeit durch öffentliche Auftraggeber zu beobachten…  
Aufgedrängter Vertrag bei unerlaubter Telefonwerbung trotzdem wirksam  
Datum: 06-07-16
Ärgerlich: Zur besten Sendezeit klingelt das Telefon. Man hebt ab, da man die Nummer nicht kennt und dann das: Ein Werbeanruf. Ärgerlich: Zur besten Sendezeit klingelt das Telefon. Man hebt ab, da…  
Auch mal etwas Vermieterfreundliches aus Karlsruhe  
Datum: 04-02-15
Die Betriebskosten haben sich in den letzten Jahren als „zweite“ Miete deutlich nach oben geschraubt. Die Bedeutung für Vermieter und Mieter wächst daher zunehmend. In einem Mietvertrag müssen die…  
Auch 2017 gilt: Briefmarken vorhalten  
Datum: 04-01-17
Eine Mängelrüge per E-Mail erfüllt das Schriftformerfordernis des § 13 (5) Nr. 1 Satz 2 VOB/B nicht, sofern keine qualifizierte elektronische Signatur vorliegt. Mit einer einfachen E-Mail kann…  
Architektenrecht: Stufenweise Beauftragung und HOAI  
Datum: 05-01-14
Architektenverträge sehen häufig eine stufenweise Beauftragung vor, z.B. in der ersten Stufe bis einschließlich Baugenehmigungsplanung und in späteren Stufen für die detaillierte Ausführungsplanung,…  
Architektenrecht: Konkludente Abnahme der Architektenleistung  
Datum: 01-01-14
Die Abnahme als Entgegennahme des Werkes und Billigung der Leistung als im Wesentlichen vertragsgemäß stellt im Werkvertragsrecht eine entscheidende Zäsur dar. Sie ist zeitlicher Anknüpfungspunkt…  
Architektenrecht – VOF – EuGH stoppt Direktbeauftragung von Architekten  
Datum: 04-04-12
Der EuGH hat in einem Grundsatzurteil vom 15.03.2012 (Rs. C-574/10 „Gemeinde Niedernhausen“) entschieden, dass die abschnittsweise Beauftragung eines Architekten für ein und dasselbe Bauvorhaben nur…  
Architektenrecht – Neue HOAI  
Datum: 08-05-09
Die Neufassung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) wird voraussichtlich in Kürze in Kraft treten. Wesentliche Änderungen sind: • Geltung nur noch für im Inland ansässige…  
Suchergebnisse 1031 bis 1040 von 1145
Die Suchabfrage hat 102 ms in Anspruch genommen.