1145 Treffer:
Arbeitsrecht – Tschüss Tarifeinheit oder: Bröckelnde Bastionen  
Datum: 07-07-10
Ein Betrieb, eine Gewerkschaft, ein Tarifvertrag - diese einfache Formel gilt nicht mehr. Bisher ging das Bundesarbeitsgericht (BAG) davon aus, dass in einem Betrieb nur ein Tarifvertrag normativ…  
Arbeitsrecht – Stellenausschreibung oder: Jung, Schwung, Katerstimmung  
Datum: 10-06-10
In vielen Stellenanzeigen wird auch heute noch nach „jungen und engagierten“ Mitarbeitern gesucht, obwohl im Regelfall das (junge) Alter keine zwingende Voraussetzung für die zu besetzende Stelle…  
Arbeitsrecht – Pflegezeit kann nur einmal beansprucht werden  
Datum: 01-04-12
Seit dem Jahr 2008 gilt das Pflegezeitgesetz. Arbeitnehmer können bis zu sechs Monaten Freistellung zur Pflege Angehöriger beanspruchen. Das Bundesarbeitsgericht hat erstmals eine…  
Arbeitsrecht – Neuigkeiten bei befristeten Arbeitsverhältnissen  
Datum: 05-04-11
Nach § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes ist die Befristung eines Arbeitsvertrags ohne Vorliegen eines sachlichen Grundes bis zur Dauer von zwei Jahren zulässig. Das gilt nicht, wenn…  
Arbeitsrecht – Nachvertragliches Wettbewerbsverbot – „light“ daneben  
Datum: 12-08-10
Ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot (WBV) verhindert, dass ein Arbeitnehmer nach Ende des Arbeitsvertrages mit den während der Vertragszeit erworbenen Kenntnissen und Kontakten munter die…  
Arbeitsrecht – Minijob: Erhöhung der Geringfügigkeitsgrenze ab 01.01.2013  
Datum: 11-07-12
Die CDU/FDP-Koalition hat beschlossen, die Geringfügigkeitsgrenze ab dem 01.01.2013 von derzeit 400,00 € auf 450,00 € zu erhöhen. Die Gleitzone beginnt ab die-sem Zeitpunkt bei 450,01 € und endet…  
Arbeitsrecht – Mindestlohn Pflege ab 01.08.2010 – Man verdient mehr  
Datum: 08-04-10
Die Bundesregierung hat die Verordnung für den Mindestlohn in der Pflegebranche gebilligt. Der Mindestlohn geht auf einen Vorschlag der aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern bestehenden…  
Arbeitsrecht – Mindestlohn für Leiharbeitnehmer  
Datum: 03-07-12
Seit dem Inkrafttreten der Ersten Verordnung über eine Lohnuntergrenze in der Arbeitnehmerüberlassung, MindestlohnVO, am 01.01.2012 haben Leiharbeitnehmer Anspruch auf einen Mindeststundenlohn von…  
Arbeitsrecht – Kündigung bei Krankheit – betriebsratsfrei beim BEM dabei  
Datum: 01-05-11
Ein Arbeitgeber muss bei Arbeitnehmern, die innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen arbeitsunfähig sind, klären, ob/auf welche Weise die Arbeitsunfähigkeit über-wunden, erneuter…  
Arbeitsrecht – Keine unbedingte Pflicht zum Personalgespräch  
Datum: 09-09-09
Der Arbeitgeber kann aufgrund seines Direktionsrechts Inhalt, Ort und Zeit der Arbeitsleistung nach billigem Ermessen näher bestimmen, soweit diese Arbeitsbedingungen nicht bereits durch…  
Suchergebnisse 1071 bis 1080 von 1145
Die Suchabfrage hat 94 ms in Anspruch genommen.