Nach der inzwischen gefestigten Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes können Schadensersatzansprüche wegen der Ausweisung von Altlastenflächen als Baugebiet im Einzelfall nur dann begründet sein,…
War ein in der ehemaligen DDR belegenes Grundstück mit Altkrediten aus Vorwendezeit belastet, sind Ansprüche daraus mit der Vereinigung auf die bundeseigene Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)…
Am 1. März 1999 wird das neue Bundes-Bodenschutzgesetz in Kraft treten. Damit wird der Kreis der für eine Altlastensanierung Verantwortlichen gegenüber der bisherigen Rechtslage erheblich ausgedehnt…
Der Eigentümer eines Grundstückes kann auch dann zur Sanierung von Altlasten herangezogen werden, wenn er die Verunreinigung nicht selbst verursacht hat und der Verursacher unbekannt oder mittellos…
Aufgrund der hohen Kosten der Altlastensanierung ist es für die Durchführung von Konkursverfahren von besonderer Bedeutung, ob und in welcher Höhe die Konkursmasse für evtl. vorhandene Altlasten…
Im Jahre 2002 hat das Bundesverfassungsgericht die Verfassungswidrigkeit der unterschiedlichen steuerlichen Behandlung von Renten und Beamtenpensionen festgestellt. Die Neuregelung der…
Die Corona-Pandemie stellt die Bau- und Immobilienwirtschaft vor große Herausforderungen. Nachweisliche Lieferschwierigkeiten verpflichten Auftragnehmer bei rechtzeitiger und verbindlicher Bestellung…
Altenteilsverträge enthalten oft die Klausel, dass neben einem Wohnrecht auch "Hege- und Pflege in alten und kranken Tagen zu gewähren" ist. Was geschieht, wenn der Altenteiler die Wohnung verlässt…
Mit alten Eheverträgen ist es wie mit alten Testamenten: Gelegentlich sollte man überprüfen, ob die aufgenommenen Regelungen noch mit dem aktuellen Lebenssachverhalt übereinstimmen.
Mit alten…