1145 Treffer:
Vermeidung der Doppelsicherung bei Gewährleistungsbürgschaft  
Datum: 05-09-01
Bei Bauverträgen kommt es immer wieder vor, dass der Auftraggeber den Sicherheitseinbehalt nicht ausbezahlt, obwohl der Auftragnehmer die vereinbarte Bürgschaft zur Ablösung gestellt hat. Der…  
Verlängerte „Haltbarkeit“ von Geschenkgutscheinen  
Datum: 02-06-08
Händler können die Gültigkeit von Geschenkgutscheinen grundsätzlich nicht auf ein Jahr befristen. Dies hat das Oberlandesgericht München (Urteil vom 17.01.2008, Az. 29 U 3193) in einem Rechtsstreit…  
Verlustverrechnung über die Grenze?  
Datum: 01-04-06
International operierende Gesellschaften nutzen Gestaltungsspielräume aus den unterschiedlichen nationalen Besteuerungssystemen. Die nationalen Gesetzgeber, insbesondere in Ländern mit hoher…  
Verluste aus Vermietung und Verpachtung grundsätzlich anzuerkennen  
Datum: 06-03-98
Wird eine Tätigkeit ausgeübt, bei der sich insbesondere in den Anfangsjahren regelmäßig Verluste ergeben, prüft das Finanzamt häufig, ob überhaupt eine Gewinnerzielungsabsicht vorliegt. Ist dies…  
Verkehrsunfallrecht – Mietwagenkostenfalle meiden!  
Datum: 03-04-09
Die Entscheidung, sich bei einem (unverschuldeten) Unfall ein Ersatzfahrzeug zu mieten, erweist sich unverändert als tückisch. Die Versicherer weigern sich, (aus ihrer Sicht) übersteigerte…  
Verkehrsrecht: Beifahrer (nicht) aufgepasst!  
Datum: 09-01-14
Ein Beifahrer ist nicht dazu verpflichtet, auf Verkehrsschilder zu achten. Er muss sich nach einem Wechsel ans Steuer auch nicht nach besonderen Regelungen erkundigen. So hat das OLG Hamm in einem…  
Verkehrsrecht – Fahrerbenennung – Fahrtenbuchauflage droht  
Datum: 05-04-11
Die Anordnung einer Fahrtenbuchauflage ist rechtmäßig, sofern die Behörde den Fahrzeugführer nicht feststellen kann und der Verkehrsverstoß mit wenigstens einem Punkt bewertet wurde. Dies hat das…  
Verkehrsrecht – Darf der BMW nach einem Unfall in die BMW-Werkstatt?  
Datum: 06-06-12
Mit Urteil vom 23.02.2010 hatte der BGH (Az.: VI ZR 91/09) entschieden: Bei einem acht Jahre alten BMW mit einer Laufleistung von 140.000 km darf der Versicherer den Geschädigten bei der…  
Verkehrsrecht – 8 statt 18 Punkten – es ändert sich was!?  
Datum: 04-04-12
Heiß diskutiert wird gegenwärtig die Reform des Punktesystems in Flensburg. Das Bundesverkehrsministerium plant folgende Neuregelungen: Die Fahrerlaubnis soll bei acht Punkten entzogen werden.…  
Verjährungsprobleme im VOB – Bauvertrag  
Datum: 06-07-06
Nach § 13 Nr. 5 Abs. 1 Satz 2 VOB/B führt allein eine schriftliche Mängelrüge zu einer Verlängerung der Gewährleistungsfrist für den gerügten Mangel um zwei Jahre. Dies stellt für den Auftraggeber…  
Suchergebnisse 151 bis 160 von 1145
Die Suchabfrage hat 97 ms in Anspruch genommen.