1145 Treffer:
Steuerfreiheit von Sanierungsgewinnen – die neue (alte) Rechtslage  
Datum: 04-10-17
Bei der Sanierung von Unternehmen sind oft Zugeständnisse von Gläubigern, insbesondere Forderungsverzichte, gefragt, um das Überleben zu ermöglichen ... Bei der Sanierung von Unternehmen sind oft…  
Ausübung des Direktionsrechts – „unbillig“ wird wieder teuer  
Datum: 06-09-17
Der Arbeitgeber darf und muss die im Arbeitsvertrag nur allgemein beschriebene Leistungspflicht des Arbeitnehmers nach Inhalt, Durchführung, Zeit, Dauer und Ort der Tätigkeit konkretisieren. Der…  
Was ist das eigentlich, ein merkantiler Minderwert?  
Datum: 06-09-17
Immer wieder geistert im Zusammenhang mit Mängelbeseitigungskosten der Begriff merkantiler Minderwert durch die Branche. Aber was ist das eigentlich? Immer wieder geistert im Zusammenhang mit…  
Die Reparaturbestätigung: geringe Kosten - große Wirkung  
Datum: 06-09-17
Der Geschädigte eines Unfalls kann bei der Haftpflichtversicherung des Unfallgegners die Nettoreparaturkosten geltend machen. Der Geschädigte eines Unfalls kann bei der Haftpflichtversicherung des…  
Bearbeitungsentgelte von Banken in Kreditverträgen generell unwirksam  
Datum: 06-09-17
Bereits im Jahr 2014 hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass Banken in Kreditverträgen mit Verbrauchern keine formularmäßigen Bearbeitungsentgelte vereinbaren dürfen. Bereits im Jahr 2014 hat…  
Fingerspitzengefühl bei Eheverträgen  
Datum: 06-09-17
Das OLG Oldenburg hatte über die Wirksamkeit eines Ehevertrages zu befinden. In diesem Vertrag hatte die Ehefrau auf die Durchführung des Versorgungsausgleichs, ... Das OLG Oldenburg hatte über die…  
Stefan Köhler  
Datum: 16-08-17
Köhler Stefan  
Vergaberecht ist kein Vertragsrecht!  
Datum: 02-08-17
Das Vergaberecht verlangt, dass der öffentliche Auftraggeber die vom Auftragnehmer zu erbringende Leistung vollständig und erschöpfend zu beschreiben habe. Der Bieter und zukünftige Auftragnehmer…  
Stundenlohn nur die Ausnahme!  
Datum: 02-08-17
Sehr häufig werden Änderungs- und zusätzliche Leistungen im Stundenlohn geltend gemacht. Vor allem wenn AN meinen, (Vor-)Arbeiten auszuführen, die eigentlich andere Unternehmen hätten erledigen…  
Unbekannte Fallstricke nach steuerbegünstigten Unternehmensumwandlungen  
Datum: 02-08-17
Jedenfalls den Beratern ist hinlänglich bekannt, dass nach einer ertragsteuerneutralen Umwandlung gemäß Umwandlungsgesetz gewisse Formalien einzuhalten sind, damit die Steuerbegünstigung der…  
Suchergebnisse 231 bis 240 von 1145
Die Suchabfrage hat 92 ms in Anspruch genommen.