Der BFH hat mit mehreren aktuellen Urteilen (Az. V R 31/15 und V R 1/16) die bisherige Meinung der Finanzverwaltung bestätigt. Bei einer grenzüberschreitenden Direktlieferung muss der Abnehmer…
Der Bundesgerichtshof hatte im März darüber zu entscheiden, ob ein Vermieter eine Wohnung wegen ausschließlichem Berufs- oder Geschäftsbedarf kündigen kann.
Der Bundesgerichtshof hatte im März…
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 01.02.2017 eine Kehrtwendung vollzogen und entschieden, dass eine Betreuung eines gemeinsamen Kindes durch die Eltern im sog. Wechselmodell gegen den Willen eines…
Wussten Sie, dass Sie als Makler, Bauträger oder Baubetreuer im Impressum Ihrer eigenen Webpräsenz auch die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde gem. § 34c Gewerbeordnung (GewO) angeben…
Angesichts des aktuellen Zinstiefs haben Bausparkassen zigtausend hochverzinsliche ältere Bausparverträge unter Hinweis auf § 489 BGB gekündigt ...
Angesichts des aktuellen Zinstiefs haben…
Die meisten Verfasser letztwilliger Verfügungen (Testament und Erbvertrag), die einen Pflichtteilsberechtigten (insbesondere Ehefrau, Kinder) „enterben“ wollen, kennen das Schlagwort „Pflichtteil“.…
Erhält der Vermieter die Mietwohnung trotz Kündigung nicht zurück, schuldet der Mieter eine Nutzungsentschädigung. Diese entspricht mindestens der bisher vereinbarten Miete ...
Erhält der Vermieter…
Das Preisrecht der HOAI gilt nicht generell. Reine Akquisitionsleistungen eines Architekten lösen keinen Vergütungsanspruch aus. Eine vergütungspflichtige Akquisition vor dem Vertragsschluss gibt es…
Das Duale Studium hat in Deutschland Konjunktur. Immer mehr Unternehmen bieten die Möglichkeit, betriebliche Ausbildung und berufsbezogenes Studium zu kombinieren ...
Das Duale Studium hat in…
OFD Frankfurt/M. v. 21.04.2017 - S 7100a A - 004 - St 110
OFD Frankfurt/M. v. 21.04.2017 - S 7100a A - 004 - St 110
1. Begriff
Ein Konsignationslager ist ein Warenlager, das ein Unternehmer bei…