1145 Treffer:
Steueramnestie: Vorsicht Fristen!  
Datum: 08-06-03
Das in der Presse viel diskutierte Gesetz zur Förderung der Steuerehrlichkeit liegt im Entwurf vor. In einer strafbefreienden Erklärung soll die Summe der in den Veranlagungszeiträumen 1993 bis 2001…  
Neu eingetretener Gesellschafter einer GbR haftet auch für bereits bestehende Verbindlichkeiten  
Datum: 05-07-03
Ein neu in eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (GbR) eingetretener Gesellschafter haftet auch für bereits bestehende Verbindlichkeiten persönlich, d. h. mit seinem Privatvermögen. Diese neue…  
Sicherheitseinbehalt des öffentlichen Auftraggebers auf Eigenkonto  
Datum: 05-07-03
Öffentliche Bau-Auftraggeber sind berechtigt, einen als Sicherheit einbehaltenen Betrag auf ein eigenes Verwahrgeldkonto zu nehmen (§ 17 Nr. 6 Abs. 4 VOB/B). Wann die Voraussetzungen dafür…  
E-Mail ohne Beweiswert  
Datum: 05-07-03
Der Geschäftsverkehr nutzt zunehmend die Vorteile elektronischer Kommunikation. Hierbei werden Willenserklärungen vor allem in Form von E-Mails oder Web-Formularen ausgetauscht. Die Instanzgerichte…  
Das Nachweisgesetz – ein Papiertiger bekommt Zähne  
Datum: 05-07-03
Das Nachweisgesetz verpflichtet den Arbeitgeber, den Arbeitnehmer zu Beginn des Arbeitsverhältnisses über alle wesentlichen Vertragsbedingungen schriftlich (in der Regel durch Aushändigung eines…  
Brüssel fördert Standortwettbewerb für Unternehmen  
Datum: 01-08-03
Mit der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes vom 05.11.2002 (EuGH, Urteil vom 05.11.2002 - C-208/00 - Überseering) hat die bisher im Deutschen Gesellschaftsrecht geltende sogenannte…  
Veröffentlichung von Anwaltsranglisten zulässig  
Datum: 01-08-03
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass die Herausgabe eines Handbuches mit einer Anwaltsrangliste nicht gegen das Wettbewerbsrecht verstößt (Urteil vom 7.11.2002 - 1 BvR 580/02). Damit…  
Altschulden auf DDR-Grundstücken  
Datum: 01-08-03
War ein in der ehemaligen DDR belegenes Grundstück mit Altkrediten aus Vorwendezeit belastet, sind Ansprüche daraus mit der Vereinigung auf die bundeseigene Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)…  
Ingenieurhonorar durchgesetzt trotz Widerspruchs des Auftraggebers  
Datum: 01-08-03
Wird ein Architekt oder Ingenieur ohne schriftlichen Vertrag tätig, entsteht häufig Streit darüber, ob seine Leistung zu vergüten ist. In einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Braunschweig…  
Suchergebnisse 261 bis 270 von 1145
Die Suchabfrage hat 121 ms in Anspruch genommen.