1145 Treffer:
Baurecht – Prüfungs- und Hinweispflicht bei fachkundigem Auftraggeber?  
Datum: 11-07-12
Das OLG Celle hat in Übereinstimmung mit der höchstrichterlichen Rechtsprechung festgestellt, dass die Prüfungs- und Hinweispflicht gegen bauseitig gestellte Vorleistungen, beigestelltes Material…  
Arbeitsrecht – Mindestlohn für Leiharbeitnehmer  
Datum: 03-07-12
Seit dem Inkrafttreten der Ersten Verordnung über eine Lohnuntergrenze in der Arbeitnehmerüberlassung, MindestlohnVO, am 01.01.2012 haben Leiharbeitnehmer Anspruch auf einen Mindeststundenlohn von…  
Steuerrecht – Rückstellung für Kosten immaterieller Wirtschaftsgüter  
Datum: 03-07-12
Selbst geschaffene immaterielle Wirtschaftsgüter in Form von Rechten und Patenten gewinnen zunehmend an Bedeutung. Aus diesem Grund wurde bereits zum 01.01.2010 ein handelsrechtliches…  
Baurecht – Schlusszahlung früher fällig  
Datum: 03-07-12
Nach § 16 Abs. 3 Nr. 1 VOB/B kann sich der Auftraggeber mit der Prüfung der Schlussrechnung zwei Monate Zeit lassen. Das OLG Naumburg (Urteil vom 12.01.2012, Az.: 9 U 165/11) hat entschieden, dass…  
Steuerrecht – Aufwendungen für Strafverteidiger als Werbungskosten  
Datum: 03-07-12
Immer wieder wird die Frage gestellt, ob Strafverteidigungskosten steuerlich geltend gemacht werden können. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Beschluss vom 17.08.2011 (Az.: VI R 75/10) entschieden,…  
Mietrecht – Mietrechtsreform: Pro Klimaschutz und Contra Mietnomaden  
Datum: 06-06-12
Am 23.05.2012 beschloss das Bundeskabinett einen Regierungsentwurf zur Modernisierung des Mietrechts. Die Reform verfolgt das Ziel, Anreize zur energetischen Sanierung von vermieteten Immobilien zu…  
Verkehrsrecht – Darf der BMW nach einem Unfall in die BMW-Werkstatt?  
Datum: 06-06-12
Mit Urteil vom 23.02.2010 hatte der BGH (Az.: VI ZR 91/09) entschieden: Bei einem acht Jahre alten BMW mit einer Laufleistung von 140.000 km darf der Versicherer den Geschädigten bei der…  
Markenrecht – Lizenznehmer und Handelsvertreter  
Datum: 06-06-12
Dem Lizenznehmer eines Markenlizenzvertrages kann bei Beendigung des Vertrages unter gewissen Voraussetzungen ein Ausgleichsanspruch wie einem freien Handelsvertreter zustehen. Diese…  
Vortrag „Bilanzrecht und Offenlegungsstrategien für Ihre GmbH“  
Datum: 06-06-12
Eine jüngst durchgeführte Nutzeranalyse des elektronischen Bundesanzeigers macht es deutlich: Jedes veröffentlichungspflichtige Unternehmen wird 45 Mal im Jahr abgeru-fen. Über 80 Prozent der Abrufe…  
Baurecht – Schadensersatz bei unverhältnismäßigem Nachbesserungsaufwand  
Datum: 12-05-12
Mit Entscheidung vom 11.10.2012 nimmt der BGH (Az. VII ZR 179/11) erstmals zur Frage der Höhe des Schadensersatzanspruchs bei unverhältnismäßigem Nachbesserungsaufwand Stellung. Wenn der…  
Suchergebnisse 491 bis 500 von 1145
Die Suchabfrage hat 109 ms in Anspruch genommen.