1145 Treffer:
Kapitalanlagerecht – Verjährungsfalle bei ungeliebten Kapitalanlagen  
Datum: 11-09-11
Der Bundesgerichtshof hat seine Rechtsprechung zur Aufklärungspflicht von Banken bei Erhalt von Rückvergütungen (kick backs) noch einmal bestätigt (Urteil vom 19.07.2011, Az.: XI ZR 191/10). Danach…  
Baurecht – Haftung des Architekten bei Tätigkeit ohne Honorar  
Datum: 03-09-11
Führt ein Architekt mangelhafte Planungsleistungen aus, die er nicht abrechnet, kann der Bauherr von ihm trotz der Gefälligkeitstätigkeit einen entstehenden Schaden in vollem Umfang ersetzt…  
Familienrecht – Dreiteilung beim nachehelichen Unterhalt verfassungswidrig  
Datum: 03-09-11
Seit der Unterhaltsreform (01.01.2008) waren auch nach Ehescheidung hinzutretende weitere Unterhaltspflichten gegenüber neuen Partnern und Ehegatten bei der Berechnung des Unterhalts des…  
IT-Recht – Harte Linie der Datenschutzbehörde in Niedersachsen  
Datum: 03-09-11
Viele Betreiber von Webseiten setzen Google Analytics ein, um zu erfahren, welche Bereiche ihres Internetangebots besonders gut angenommen werden. Der Weg des Nutzers durch das Internetangebot wird…  
Patentrecht – Bau und Patent - eine Überlegung wert  
Datum: 03-09-11
Beim Stichwort Patent denkt die Industrie vor allem an den Maschinen- und Vorrichtungsbau. Patente und Gebrauchsmuster werden für Erfindungen auf allen Gebieten der Technik erteilt und gerade das…  
Baurecht – Da hilft auch die neue HOAI nix…  
Datum: 02-09-11
Die Frage, ob erhöhte Baukosten aus Nachtragsleistungen des beauftragten Bauunternehmens bei den anrechenbaren Kosten eines der Honorarermittlung für die Leistungsphasen 5 – 7 zugrunde zu legenden…  
Arbeitsrecht – CGZP nicht tariffähig - gefährliche Arbeitnehmerüberlassung  
Datum: 02-09-11
Ein Leiharbeitnehmer („Zeitarbeiter“) hat grundsätzlich Anspruch auf dieselben Arbeitsbedingungen (insbesondere dasselbe Entgelt) wie ein vergleichbarer Arbeitnehmer im Betrieb des Entleihers (equal…  
Vergaberecht – Kein Spaß im Bad wegen Budgetüberschreitung?  
Datum: 02-09-11
Die Kostenberechnung für das Bauvorhaben eines öffentlichen Auftraggebers weist Kosten für das gesamte Projekt von ca. 26,1 Mio. Euro aus. Diese Kostenberechnung war Grundlage der Budgetierung und…  
Baurecht – Keine Vertragserfüllungsbürgschaft bei 90 %-Abschlagszahlung  
Datum: 02-09-11
In vielen Bauverträgen ist der Auftragnehmer verpflichtet, dem Auftraggeber eine Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 10 % der Bruttoauftragssumme zu stellen. Teilweise findet sich in von…  
Kaufrecht – Ort der Nacherfüllung beim Kaufvertrag: Camping-Faltanhänger  
Datum: 06-08-11
Muss der Käufer die defekte Kaufsache zurück zum Händler bringen oder hat sie der Händler abzuholen? Ein Käufer aus Frankreich kaufte bei einem deutschen Händler einen Camping-Faltanhänger. Im…  
Suchergebnisse 521 bis 530 von 1145
Die Suchabfrage hat 97 ms in Anspruch genommen.