1145 Treffer:
Kommunalabgabenrecht – Höhere Abgaben für übergroße Wohngrundstücke  
Datum: 03-04-09
Eigentümer so genannter übergroßer Wohngrundstücke waren bisher in Sachsen-Anhalt privilegiert. Ihre Grundstücke wurden nur mit begrenzter Fläche zu Beiträgen nach dem Kommunalabgabengesetz -…  
Kommunale Einkaufsgemeinschaften zulässig  
Datum: 11-05-03
Der Bundesgerichtshof hat mit seinem Urteil vom 12.11.2002 (KZR 11/01) die Zulässigkeit kommunaler Einkaufsgemeinschaften bestätigt. Hintergrund war die Gründung einer Gesellschaft, deren…  
Kommunale Einkaufskooperationen kartellrechtswidrig?  
Datum: 09-09-98
In Deutschland bestehen verstärkte Bemühungen, Ausschreibungen von Gemeinden im Be-reich ihrer Beschaffungstätigkeit durch verschiedene Modelle der Zusammenarbeit, vor allem in Form der…  
Kommunales Abgabenrecht – Änderung gekippt in Sachsen-Anhalt  
Datum: 04-07-10
Vor einem Jahr haben wir berichtet, dass das Land Sachsen-Anhalt die Billigkeitsregelung bei kommunalen Beiträgen für sog. übergroße Wohngrundstücke auf Grundstücke mit bis zu 5 Wohneinheiten…  
Kommunales Abgabenrecht: Noch immer gibt es nichtige Gebührenbescheide  
Datum: 03-01-14
Es ist seit Längerem allgemeiner Trend bei Kommunen, die Ermittlung von Abwassergebühren und die Versendung der Gebührenbescheide an Dienstleister zu übertragen, die bereits in der Wasser-, Strom-…  
Kontrollmitteilungen in Erbfällen  
Datum: 10-02-99
Das Erbschaftsteuergesetz verpflichtet u.a. Kreditinstitute, den Erbschaftsteuerstellen des Finanzamtes bei Todesfällen Mitteilungen über die zu diesem Zeitpunkt vorhandenen Guthaben,…  
Konzessionsabgaben ohne Konzessionsvertrag  
Datum: 10-09-96
Zwischen den Kommunen in den neuen Bundesländern und den Regionalversorgern war lange Zeit streitig, ob letztere auch ohne Konzessionsvertrag zur Zahlung einer Konzessionsabgabe (Wegeentgelt)…  
Kosten des selbständigen Beweisverfahrens  
Datum: 08-07-02
Kosten eines gerichtlichen selbständigen Beweisverfahrens können unter Umständen sehr hoch sein. Es entstehen Anwaltsgebühren, Gerichtsgebühren und Sachverständigenkosten. Schließt sich an das…  
Kostenverteilungsschlüssel in Eigentümergemeinschaften  
Datum: 04-10-02
Kostenverteilungsschlüssel sind in Wohnungseigentümergemeinschaften häufig um-stritten. Ein einmal vereinbarter Schlüssel kann sich durch Änderung der Verhältnisse, z. B. in Folge von Umbauten oder…  
Kostenvorteile im Vergabeverfahren  
Datum: 03-08-00
Die erste Vergabekammer des Bundes hat mit Beschluss vom 21.09.1999 entschieden, dass es in einem Vergabeverfahren keine rechtswidrige Wettbewerbsverzerrung darstelle, wenn ein Universitätsinstitut…  
Suchergebnisse 601 bis 610 von 1145
Die Suchabfrage hat 79 ms in Anspruch genommen.