1145 Treffer:
Kaufpreisminderung ohne Fristsetzung zur Nacherfüllung  
Datum: 06-04-08
In einer jüngsten Entscheidung hat der Bundesgerichtshof (Urteil vom 09.01.2008, Az: VIII ZR 210/06) entschieden, dass ein Käufer im Regelfall berechtigt ist, den Kaufpreis sofort – ohne vorherige…  
Baurecht - Inkrafttreten des Forderungssicherungsgesetzes  
Datum: 12-03-08
Zum 01.01.2009 tritt das Forderungssicherungsgesetz in Kraft. Mit dem Ziel, Bauunternehmen vor Forderungsausfällen zu sichern, hat der Gesetzgeber erneut die Regelungen zum Werkvertragsrecht des BGB…  
Lohnkostensenkung durch Änderungskündigung - hart, aber gerecht  
Datum: 12-03-08
Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) können Lohnkosten durch Änderungskündigung im Rahmen eines Gesamtsanierungskonzeptes abgesenkt werden. Voraussetzung ist, dass bei…  
„Vergessene“ Zielvereinbarung ? - Vergessen Sie`s!  
Datum: 12-03-08
Arbeitsverträge sehen häufig vor, dass ein Teil des Arbeitsentgelts (variables Entgelt) nur dann/insoweit gezahlt wird, wenn/soweit regelmäßig jährlich/geschäftsjährlich neu zu definierende Ziele…  
Das Aufbauseminar - Hilfe bei Punkten und Fahrverbot  
Datum: 09-03-08
Wer 14 Punkte im Verkehrszentralregister erreicht, muss an einem Aufbauseminar teilnehmen (§ 4 Abs. 3 Straßenverkehrsgesetz). Andernfalls droht der Entzug der Fahrerlaubnis. Der vorherige…  
Letzte Chance für Baugenehmigungen in Überschwemmungsgebieten  
Datum: 09-03-08
In Niedersachsen wird in einigen Monaten der strenge Schutz förmlicher Überschwemmungsgebiete eingreifen. Diese werden theoretisch auf Grundlage des 100-jährigen Hochwasserereignisses berechnet und…  
Das Pflegezeitgesetz - Neue Rechte für Arbeitnehmer  
Datum: 09-03-08
Von der Öffentlichkeit fast unbemerkt trat am 01.07.2008 das neue Pflegezeitgesetz (PflegeZG) in Kraft. Das Gesetz erleichtert Arbeitnehmern die (zeitweilige) Pflege naher Angehöriger und räumt…  
Streik um tariflichen Sozialplan zulässig  
Datum: 05-09-07
Bei Betriebsänderungen ist nach dem Betriebsverfassungsgesetz zwischen dem Arbeitgeber und dem Betriebsrat eine Einigung zu erzielen über den Ausgleich oder die Milderung der wirtschaftlichen…  
Sorgfaltspflichten des Aufsichtsrats in der GmbH  
Datum: 05-09-07
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat Pflichten und Haftung der Mitglieder eines fakultativen (freiwillig gebildeten) Aufsichtsrats in der GmbH konkretisiert (Urteil vom 11.12.2006 – II ZR 243/05). Eine…  
Architektenhonorar: Keine Vergütung für nicht vereinbarte Leistungsphasen  
Datum: 05-09-07
Werden einem Architekten oder Ingenieur nicht alle Leistungsphasen eines Leistungsbildes der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) übertragen, so entsteht häufig eine…  
Suchergebnisse 671 bis 680 von 1145
Die Suchabfrage hat 90 ms in Anspruch genommen.