1145 Treffer:
Grenzen einer Erhaltungssatzung  
Datum: 07-01-15
Das Bundesverwaltungsgericht hat ein von uns geführtes Normenkontrollverfahren gegen eine Erhaltungssatzung der Stadt Halberstadt zum Anlass genommen, über eine grundsätzliche Rechtsfrage zu…  
GmbH-Recht: Gesellschafterhaftung wegen Vermögensvermischung  
Datum: 04-05-06
Gesellschafter einer GmbH haften für deren Schulden grundsätzlich nicht. Es gibt aber Ausnahmen (so genannter Haftungsdurchgriff). Bislang haften Gesellschafter wegen so genannter…  
GmbH-Geschäftsführerverträge: Kurze gesetzliche Kündigungsfristen  
Datum: 07-10-20
Der Bundesgerichtshof geht davon aus, dass Geschäftsführer selbst dann keine Arbeitnehmer sind und sein können, wenn der Geschäftsführer an der GmbH nicht oder nur unmaßgeblich beteiligt ist…  
Gleichstellungsabrede - Ende des Auslegungsprivilegs  
Datum: 08-08-07
In den Arbeitsverträgen tarifgebundener Arbeitgeber findet man regelmäßig eine Bezugnahmeklausel auf das einschlägige Tarifwerk „in der jeweils geltenden Fassung“. Nach der bisherigen…  
Geänderte Rechtsprechung zum Wettbewerbsverbot auch für Mehr-Personen-GmbH bestätigt!  
Datum: 04-09-97
Mit seiner Entscheidung vom 13.11.1996 bestätigt der Bundesfinanzhof seine bereits für die Ein-Mann-GmbH geänderte Rechtsprechung zur Geltung eines Wettbewerbsverbots für die…  
Gewährleistung beim Gebrauchtwagenkauf  
Datum: 08-09-95
Gebrauchtwagenkaufverträge werden in der Regel unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung abgeschlossen. Dieser zulässige Gewährleistungsausschluß wird bei Händlern oftmals durch eine…  
Gewerkschaftswerbung im Betrieb  
Datum: 04-05-06
Das Bundesarbeitsgericht hat am 28.02.2006 eine Klage der Industriegewerkschaft Metall abgewiesen. Diese hatte von einem Arbeitgeber verlangt, betriebsfremden Gewerkschaftsbeauftragten zu…  
Gewerblicher Grundstückshandel eines Bau-Gesellschafters  
Datum: 05-07-97
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat ausführlich dazu Stellung genommen, inwieweit die Tätigkeit einer Bau- oder Grundstücksgesellschaft auf die privaten Veräußerungsgeschäfte eines daran beteiligten…  
Gewerberaummietrecht – Kosten der Terrorversicherung auf Mieter umlegbar  
Datum: 01-05-11
Spätestens seit den Anschlägen vom 11. September 2001 in den USA müssen auch in Deutschland Gebäude mit einer Versicherungssumme von mehr als 25 Millionen Euro gegen „Terror“ extra versichert…  
Suchergebnisse 691 bis 700 von 1145
Die Suchabfrage hat 98 ms in Anspruch genommen.