1145 Treffer:
Private Minikameras im Straßenverkehr unerwünscht  
Datum: 11-01-14
Die Aufnahmen von Minikameras, Dashcams genannt (Engl: Dash = Armaturenbrett; Cam = Kamera), erfreuen sich großer Beliebtheit. Mit der Videokamera am Armaturenbrett fühlt sich mancher Autofahrer…  
Private Nutzung betrieblicher PKW  
Datum: 11-08-06
Der Gesetzgeber hat rückwirkend seit dem 01.01.2006 die Anwendung der 1 % Regelung zur Versteuerung der Privatnutzung betrieblicher PKW durch Unternehmer auf Fahrzeuge des notwendigen…  
Private Public Partnership: Gebührenbescheide rechtswidrig bei fehlender Aus-schreibung des Betreibervertrages?  
Datum: 01-08-99
Wir hatten in unserem Mandantenrundbrief vom März vorigen Jahres über ein Urteil des OVG Koblenz berichtet, wonach bei Betriebsführungs- bzw. Betreibermodellen ein Gebührenbescheid des…  
Privates Baurecht: Planungshonorar nur bei Realisierung des Bauvorhabens!  
Datum: 03-01-13
Häufig erbringen Architekten oder Ingenieure Planungsleistungen für gewerbliche Investoren bevor feststeht, ob der Investor eine Finanzierung erhält oder das Bauvorhaben realisiert wird. Diese…  
Privates Baurecht: Wer zahlt bei Mängelbeseitigungsleistungen die Kosten des Sachverständigen?  
Datum: 02-01-13
Jeder Werkunternehmer ist verpflichtet, Baumängel zu beseitigen, die bei der Abnahme und/oder innerhalb der Verjährungsfrist erkannt werden. Wird ein Mangel festgestellt und vom Werkunternehmer…  
Privatgutachterkosten: Entscheidungen und Andeutungen des Bundesgerichtshofs  
Datum: 06-01-21
Streit über die Erstattungsfähigkeit der Kosten eines vom Auftraggeber eingeholten Privatgutachtens entsteht häufiger, sei es über die Bewertung der Kosten eines vorgerichtlich eingeholten…  
Privatrechtliche Abwasserentsorgung doch zulässig?  
Datum: 08-12-99
Nach den bereits bekannten Urteilen des OVG Magdeburg sowie des OLG Naumburg soll in Sachsen-Anhalt eine Abwasserentsorgung auf Grundlage privatrechtlicher Entgelte einschließlich privatrechtlicher…  
Probezeit – kürzere Kündigungsfrist muss eindeutig geregelt sein  
Datum: 02-11-17
Regelungen in Arbeitsverträgen müssen eindeutig sein – Unklarheiten gehen zu Lasten des Arbeitgebers ... Regelungen in Arbeitsverträgen müssen eindeutig sein – Unklarheiten gehen zu Lasten des…  
Produktabbildungen – nur zeigen, was auch wirklich mitverkauft wird  
Datum: 07-10-15
Produktabbildungen dürfen in der Regel nur das enthalten, was vom Lieferumfang erfasst ist. Produktabbildungen dürfen in der Regel nur das enthalten, was vom Lieferumfang erfasst ist. Ein…  
Suchergebnisse 751 bis 760 von 1145
Die Suchabfrage hat 99 ms in Anspruch genommen.