1145 Treffer:
Steueramnestie: Vorsicht Fristen!  
Datum: 08-06-03
Das in der Presse viel diskutierte Gesetz zur Förderung der Steuerehrlichkeit liegt im Entwurf vor. In einer strafbefreienden Erklärung soll die Summe der in den Veranlagungszeiträumen 1993 bis 2001…  
Steuerberatung  
Datum: 06-01-21
Steuerberatung Beraten Komplexe Sachverhalte verlangen maßgeschneiderte Lösungen. In der Hektik des Tagesgeschäftes behalten wir kühlen Kopf und beraten Sie zielgerichtet im Vorfeld…  
Steuerbereinigungsgesetz (I)  
Datum: 03-08-00
Der Bundesrat hat das Steuerbereinigungsgesetz verabschiedet. Durch den Vermittlungsausschuss wurden „in letzter Minute“ einige wichtige Änderungen beschlossen. Bei der Einkommensteuer ergeben sich…  
Steuerbereinigungsgesetz (II)  
Datum: 04-05-00
Die Einkommensgrenzen bei der Eigenheimzulage sind gesenkt worden. Die Eigenheimzulage kann künftig ab dem Jahr in Anspruch genommen werden, in dem der Gesamtbetrag der Einkünfte des Ersten und des…  
Steuerfreiheit von Sanierungsgewinnen – die neue (alte) Rechtslage  
Datum: 04-10-17
Bei der Sanierung von Unternehmen sind oft Zugeständnisse von Gläubigern, insbesondere Forderungsverzichte, gefragt, um das Überleben zu ermöglichen ... Bei der Sanierung von Unternehmen sind oft…  
Steuerliche Behandlung von Zweiterschließungsbeiträgen  
Datum: 11-01-95
Wird ein Betriebsgrundstück von mehr als einer Straße erschlossen, ist auch für die Zweiterschließung ein Erschließungsbeitrag zu zahlen. Beiträge für die Zweiterschließung sind aber anders als…  
Steuerliche Pflichten / Ehegattenunterhalt  
Datum: 04-03-20
Ehegatten haben die Möglichkeit, im Jahr der Trennung noch steuerlich zusammen zu veranlagen. Sie haben die Pflicht, einer Zusammenveranlagung zur Einkommensteuer nach § 26b EStG zuzustimmen…  
Steuern sparen durch Vermögensübertragungen bis zum 31.12.2002  
Datum: 11-06-02
Den Medien zufolge ist mit einer Verschärfung der Steuersätze bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer ab 01.01.2003 zu rechnen, bei Grundstücken zusätzlich mit einer deutlichen Anhebung der für die…  
Steuerrecht – Aufwendungen für Strafverteidiger als Werbungskosten  
Datum: 03-07-12
Immer wieder wird die Frage gestellt, ob Strafverteidigungskosten steuerlich geltend gemacht werden können. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Beschluss vom 17.08.2011 (Az.: VI R 75/10) entschieden,…  
Steuerrecht – Beratertätigkeit nach Betriebsveräußerung ist unschädlich  
Datum: 04-08-09
Gewinne aus der Veräußerung eines (Teil-)Betriebs sind nicht als laufende Gewinne zu versteuern. Sie unterliegen als „außerordentliche Einkünfte“ einer Steuerermäßigung. Hat der Veräußerer das 55.…  
Suchergebnisse 831 bis 840 von 1145
Die Suchabfrage hat 96 ms in Anspruch genommen.