1145 Treffer:
Unberechtigte Mängelrüge: Schadensersatz?  
Datum: 02-06-08
Wer eine Ware kauft oder ein Werk herstellen lässt, hat ein Recht auf „Nacherfüllung“, also auf Beseitigung von Mängeln an der gelieferten oder hergestellten Sache. Dazu muss er dem…  
Unfall im Ausland – was nun?  
Datum: 07-05-06
Die Abwicklung der Folgen eines Verkehrsunfalls im Ausland war in der Vergangenheit äußerst mühsam. Denn es musste ein dort ansässiger Rechtsanwalt eingeschaltet werden. Wer nicht…  
Ungewollte Betriebsaufspaltung - Frist bis 31.12.2002 verlängert!  
Datum: 08-07-02
Zum Beitrag in der Mandanteninformation vom 06.06.2002 „Betriebsaufspaltung mit Bürogebäuden?“ ist nachzutragen: Nach dem BFH-Urteil vom 23.05.2000 (VIII R 11/99) kann fast jede Art von Immobilie,…  
Unterbezahlung ausländischer Arbeitskräfte strafbar  
Datum: 09-03-97
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat vor kurzem entschieden, daß Unterbezahlung ausländischer Arbeitskräfte als Wucher bestraft werden kann. In einem Fall hatte ein deutscher Bauunternehmer ausländischen…  
Unterhalt für Eltern hat Grenzen  
Datum: 11-09-05
Erwachsene Kinder müssen nach einer neueren Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (Az.: 1 BvR 1508/96) für ihre im Pflegeheim untergebrachten Eltern nur eingeschränkt Unterhalt zahlen. Vorrang…  
Unterhaltsansprüche zeitnah durchsetzen!  
Datum: 06-12-17
Rückständige Unterhaltsansprüche können nach überwiegender Rechtsprechung dann verwirkt sein, wenn der Unterhaltsberechtigte sie über längere Zeit nicht verfolgt ... Rückständige Unterhaltsansprüche…  
Unterhaltsrecht – Dreijahresgrenze beim Betreuungsunterhalt  
Datum: 05-06-09
Die gesetzliche Regelung sieht seit dem 01.01.2008 vor, dass ein geschiedener Ehegatte wegen der Betreuung eines gemeinsamen Kindes (Betreuungsunterhalt) für mindestens 3 Jahre nach der Geburt…  
Unternehmen müssen auch überzogene Meinungsäußerung hinnehmen  
Datum: 04-02-15
Welcher Unternehmer kann da schon ruhig bleiben: Ein Kunde bezeichnet das eigene Produkt als „Betrug“ und „groß angelegter Schwindel“, sogar als „Scharlatanerieprodukt“. Aufregen kann sich der…  
Unternehmen sollten „Fußleistenpflicht“ bei geschäftlichen E-Mails beachten!  
Datum: 03-07-07
Seit dem 01.01.2007 gelten für E-Mails, Faxe, Postkarten oder andere Schreiben von Unternehmen, die im Handels-, Partnerschafts- oder Genossenschaftsregister eingetragen sind, neue…  
Suchergebnisse 901 bis 910 von 1145
Die Suchabfrage hat 112 ms in Anspruch genommen.