1145 Treffer:
Augen auf bei der Erstellung des Abnahmeprotokolls  
Datum: 10-01-20
In Abnahmeprotokollen werden häufig Beginn und Ende der Gewährleistungszeit eingetragen. Dabei kommt es nicht selten vor, dass der im Abnahmeprotokoll eingetragene Endtermin ... In Abnahmeprotokollen…  
Aufzeichnung von Verpflegungspauschalen bei Geschäftsreisen  
Datum: 08-08-97
Seit 1996 können Mehraufwendungen für Verpflegung anläßlich einer Geschäftsreise nur noch mit gesetzlich festgelegten Pauschalbeträgen als Betriebsausgaben geltend gemacht werden. Neben dieser…  
Aufwendungen für Heimunterbringung von Angehörigen  
Datum: 10-04-00
Die Kosten für die altersbedingte Unterbringung in einem Alten(wohn)heim rechnen regelmäßig zu den Aufwendungen der Lebensführung. Soweit die Kinder diese Kosten übernommen haben, kommt bei ihnen…  
Auftragswerte der Fachplanungen zu addieren?  
Datum: 07-02-18
Der öffentliche Auftraggeber schrieb die stufenweise Beauftragung der Leistungen für die Tragwerksplanung für den Neubau des Verwaltungsgebäudes aus ... Der öffentliche Auftraggeber schrieb die…  
Auftraggeber ohne Schaden – Entlastung des Auftragnehmers  
Datum: 11-07-07
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat durch zwei Grundsatzurteile eine unbefriedigende Rechtsprechung korrigiert. Es handelt sich um Fallgestaltungen wie folgt: Ein Bauherr lässt ein Bauvorhaben durch…  
Auftraggeber muss kein Gegenaufmaß vorlegen!  
Datum: 07-12-16
Der AN verlangt vom AG Restwerklohn aus einem VOB/B EP-Vertrag über Erdarbeiten. Der AN hatte nach Aufmaß abzurechnen und verlangt mit seiner Schlussrechnung rund 37.200 Euro. Der AG verweigert die…  
Auftraggeber kann „sein“ Risiko auf den Auftragnehmer abwälzen!  
Datum: 02-05-18
Die Vergabestelle schrieb im Rahmen eines Offenen Verfahrens den Abschluss eines Rahmenvertrages über Qualifizierungsmaßnahmen für bestimmte berechtigte Personen aus ... Die Vergabestelle schrieb im…  
Auftraggeber kann Objekt nicht verkaufen: Architekt erhält kein Honorar!  
Datum: 05-05-17
Das Preisrecht der HOAI gilt nicht generell. Reine Akquisitionsleistungen eines Architekten lösen keinen Vergütungsanspruch aus. Eine vergütungspflichtige Akquisition vor dem Vertragsschluss gibt es…  
Aufteilung des Erlöses der Teilungsversteigerung  
Datum: 06-06-18
Bei Trennung von Eheleuten stellt sich häufig die Frage, wie ein Miteigentum an der ehelichen Wohnung aufgelöst werden kann. Gelingt bis zur Scheidung keine Einigung ... Bei Trennung von Eheleuten…  
Aufklärung ist Pflicht!  
Datum: 06-01-16
Im Rahmen einer europaweiten öffentlichen Ausschreibung mussten die Bieter mit dem Angebot eine Liste einreichen, aus der sich ergab, welche Positionen Nachunternehmer ausführen sollten ... Im Rahmen…  
Suchergebnisse 1021 bis 1030 von 1145
Die Suchabfrage hat 99 ms in Anspruch genommen.