1145 Treffer:
Ansparabschreibung "Ärger vorprogrammiert ?"  
Datum: 02-07-96
Nach § 7 g EStG besteht ab 1995 die Möglichkeit einer gewinnmindernden Rücklage in Höhe von 50 % der Anschaffungs-/Herstellungskosten des begünstigten Wirtschaftsguts, das der Steuerpflichtige bis…  
Erleichterte Privatisierung von Regiebetrieben/Eigenbetrieben nach neuem Umwandlungsrecht  
Datum: 02-07-96
Gemeinden, die ihren Regiebetrieb oder Eigenbetrieb zum Zwecke der Rationalisierung und Kostenersparnis privatisieren wollen, bietet das am 01.01.1995 in Kraft getretene neue Umwandlungsrecht…  
Änderung des Kündigungsschutzgesetzes (KschG) zum 01.10.1996  
Datum: 11-06-96
Wer in Zukunft kündigt, kann das Risiko eines Arbeitsgerichtsprozesses besser kalkulieren. Kleinere Betriebe mit weniger als sechs Arbeitnehmern waren schon bisher vom Geltungsbereich des…  
Abrechnung von Architekten und Ingenieurleistungen nach Kündigung  
Datum: 11-06-96
Der Bundesgerichtshof hat einen bislang ehernen Grundsatz des Honorarrechts der Architekten/Ingenieure aufgegeben. Wird ein Planungs- oder Bauüberwachungsvertrag aus Gründen vorzeitig beendet, die…  
Zugewinnausgleich - Erstellung eines Verzeichnisses über das Anfangsvermögen  
Datum: 03-06-96
Haben Ehegatten keine besondere Vereinbarungen getroffen leben sie im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft. Im Fall einer Ehescheidung kommt es zum Ausgleich der während der Ehe…  
Vermietete Wohnungen/Kostenpauschale DM 42,00 pro qm ab 1996  
Datum: 03-06-96
Das Jahressteuergesetz 1996 bringt nicht nur erhebliche Änderungen in der Wohnungsförderung, auch bei Mehrfamilienhäusern bzw. Mietshäusern gibt es eine Neuerung. Von den Einkünften aus…  
Sachmängelhaftung beim internationalen Warenkauf  
Datum: 06-05-96
Seit dem 01.01.1991 gilt in Deutschland das Internationale Kaufrecht (UN-Kaufsrechtsübereinkommen) für Warenkaufverträge. Es ist einschlägig wenn Käufer und Verkäufer ihren Sitz in verschiedenen…  
Verbürgte Kredite für Stadtwerke als verdeckte Gewinnausschüttung  
Datum: 06-05-96
Stadtwerke in den neuen Bundesländern in der Rechtsform der GmbH oder AG finanzieren ihr Fremdkapital oftmals über kommunalverbürgte Darlehen der Deutschen Ausgleichsbank und der Kreditanstalt für…  
Änderungen im Niedersächsischen Kommunalrecht (I)  
Datum: 06-05-96
Im März des Jahres ist die Neufassung der Niedersächsischen Gemeindeordnung und Landkreisordnung beschlossen worden, die am 1. November 1996 in Kraft tritt. Grundlegende Veränderungen betreffen die…  
Verdingungsordnung für freiberufliche Leistungen (VOF)  
Datum: 12-04-96
Die Dienstleistungsrichtlinie der Europäischen Union war bis zum 01.07.1993 in deutsches Recht umzusetzen. Der Europäische Gerichtshof hat mit Urteil vom 02.05.1996 festgestellt, daß die…  
Suchergebnisse 1101 bis 1110 von 1145
Die Suchabfrage hat 98 ms in Anspruch genommen.