Nach den Vorgaben des Bundesverfassungsgerichtes darf der sogenannte Kohlepfennig längstens bis zum 31.12.1995 erhoben werden.
Der Wegfall des Kohlepfennigs führt zu einer kalkulatorischen…
Der Markt für offentliche Aufträge wies bereits 1986 EU-weit ein Volumen von rund 530 Mrd ECU (1 ECU * 2 DM) auf. Vor diesem wirtschaftlichen Hintergrund hatte die Kommission der EU die Tatsache,…
Seit 1.7.1995 können in Niedersachsen Wohngebäude geringer Höhe mit nicht mehr als zwei Wohnungen sowie Garagen, Stellplätze und bestimmte Nebenanlagen ohne Baugenehmigung gebaut werden. Das neue…
Ab 1996 werden die gesetzlichen Honorare der Architekten und Ingenieure um durchschnittlich 5% erhöht. Entsprechend ändert sich der Rahmen für Honorarvereinbarungen. Die neuen Honorartafeln gelten…
Wird von einer über den Tod hinaus wirksamen Bankvollmacht Gebrauch gemacht, hat eine Bank die vom Bevollmächtigten erteilten Weisungen grundsätzlich auszuführen, wenn nicht der Bevollmächtigte die…
In den alten Bundesländern belegener, enteigneter Grundbesitz wird grundsätzlich rückübertragen, wenn der mit der Enteignung angestrebte Zweck nicht realisiert oder das Grundstück für diesen Zweck…
Die Gewerbekapitalsteuer soll ab 1996 abgeschafft werden.
Die bisherigen Tarifstufen bei der Gewerbeertragsteuer sollen von jeweils 24.000,00 DM auf 30.000,00 DM angehoben und die Meßzahlen…
Häufig wird bei Anbahnung von Grundstücksgeschäften das "Gesetz zur Regelung von Ingenieur- und Architektenleistungen" nicht hinreichend berücksichtigt.
Nach § 3 dieses Gesetzes ist eine…
Über Rechtsgeschäfte zwischen GmbH und Alleingesellschafter muß unmittelbar nach ihrer Vornahme eine Niederschrift gefertigt werden. Dies gilt auch, wenn der Alleingesellschafter nicht…
Jede Änderung des Anstellungsvertrages mit dem Gesellschafter-Geschäftsführer erfordert zivilrechtlich einen Gesellschafterbeschluß.
Eine "Heilung" von Verträgen zwischen Geschäftsführer und…