1145 Treffer:
Gesetz zur Förderung von Wagniskapital  
Datum: 08-04-04
Mit dem neu eingeführten § 3 Nr. 40 k) des Einkommensteuergesetzes (EStG) ist die Hälfte der Vergütung steuerfrei, die ein Beteiligter an einer vermögensverwaltenden Gesellschaft oder Gemeinschaft…  
Öffentliche Auftragsvergabe - Ausnahmetatbestände abschließend  
Datum: 08-04-04
Bestimmte Aufträge sind aus dem Anwendungsbereich des öffentlichen Vergaberechts ausgenommen (§ 100 Abs. 2 GWB). Ein Öffentlicher Auftraggeber beabsichtigte, mit einer anderen Öffentlichen…  
Raus aus der Schwarzarbeit! Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen  
Datum: 05-05-04
Für Aufwendungen im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme von haushaltsnahen Dienstleistungen erhält der Auftraggeber eine Steuerermäßigung in Höhe von 20% der Kosten, höchstens 600,00 Euro jährlich…  
Arbeitsrecht: Vertragsstrafen in Formularverträgen bleiben zulässig  
Datum: 05-05-04
Was passiert, wenn der neu eingestellte Arbeitnehmer seine Arbeit einfach nicht antritt, zum Beispiel weil er zwischenzeitlich „etwas Besseres“ gefunden hat ? In der Regel nichts. Der Arbeitnehmer…  
Bauvertrag: Vorsicht bei Leistungsbeschreibungen durch den Auftragnehmer!  
Datum: 10-06-04
Bei kleineren Sanierungsmaßnahmen und bei den technischen Ausbaugewerken erstellt der Auftragnehmer häufig ohne planerische Vorgaben und Ausschreibungen durch den Auftraggeber nach mehr oder weniger…  
Neues Wettbewerbsrecht – Handlungsbedarf bei Unterlassungserklärungen  
Datum: 10-06-04
Seit dem 08.07.2004 ist die Neufassung des Gesetzes gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) in Kraft. Das Gesetz hat viele alte Zöpfe abgeschnitten, insbesondere das Verbot von Sonderveranstaltungen…  
Mindestanforderungen an Änderungsvorschläge  
Datum: 01-07-04
Der Europäische Gerichtshof hat mit Urteil vom 16.10.2003 (RSC 421/01) entschieden, dass bei öffentlichen Vergaben Mindestanforderungen an Nebenangebote in den Verdingungsunterlagen ausdrücklich zu…  
Achtung Dachlawinen!  
Datum: 01-07-04
Der Hauseigentümer haftet dem Eigentümer eines parkenden Pkw grundsätzlich nicht für Schäden, die durch Dachlawinen entstehen. Das hat das Oberlandesgericht Hamm noch einmal klargestellt (Urteil v.…  
5% Sicherheitseinbehalt auf 5 Jahre zulässig  
Datum: 01-07-04
Von Auftraggebern gestellte Bauverträge sehen häufig vor, dass bei Schlussabrechnung ein Sicherheitseinbehalt in Höhe von 5% der Abrechnungssumme vorgenommen wird, auszahlbar nach Ablauf der…  
Kfz-Händler haftet für überalterte Reifen  
Datum: 04-07-04
Ergibt sich nach einem Unfall, dass dieser auf der Benutzung überalterter Reifen beruht, die bei Verkauf aufgezogen waren, so trifft den Kfz-Händler die volle Haftung. Dies hat der Bundesgerichtshof…  
Suchergebnisse 301 bis 310 von 1145
Die Suchabfrage hat 98 ms in Anspruch genommen.