1145 Treffer:
Zusatzschild „Schneeflocke“ gilt auch ohne Schnee  
Datum: 07-01-15
Selbst dann, wenn ein Verkehrsschild mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung zusätzlich eine „Schneeflocke“ enthält, gilt die Geschwindigkeitsbegrenzung auch bei schneefreier und trockener…  
Grenzen einer Erhaltungssatzung  
Datum: 07-01-15
Das Bundesverwaltungsgericht hat ein von uns geführtes Normenkontrollverfahren gegen eine Erhaltungssatzung der Stadt Halberstadt zum Anlass genommen, über eine grundsätzliche Rechtsfrage zu…  
Private Minikameras im Straßenverkehr unerwünscht  
Datum: 11-01-14
Die Aufnahmen von Minikameras, Dashcams genannt (Engl: Dash = Armaturenbrett; Cam = Kamera), erfreuen sich großer Beliebtheit. Mit der Videokamera am Armaturenbrett fühlt sich mancher Autofahrer…  
Steuerrecht: Umsatzsteuersonderprüfung umfasst auch Auslandsbeziehungen  
Datum: 11-01-14
Die Geschäftsfelder der Unternehmen sind oft nicht auf das Inland beschränkt, sondern erstrecken sich vermehrt auf das EU-Ausland. Derartige Auslandsbeziehungen der Unternehmen geraten unter…  
Baurecht: Vertragsstrafe bei Terminverschiebungen  
Datum: 11-01-14
Kommt es bei einer wirksam für den Fertigstellungstermin vereinbarten Vertragsstrafe zu einvernehmlichen Terminverschiebungen, gilt die Vertragsstrafe für den neuen Termin grundsätzlich nur, wenn…  
Gesellschaftsrecht: Einer allein ist keine „Gruppe“  
Datum: 11-01-14
Bei der Wahl eines Namens für ein Unternehmen, d.h. der Firma, sucht man gern wohlklingende und bekannte Beschreibungen. Hierbei sollten Sie darauf achten, dass der Name keine falschen Vorstellungen…  
Vergaberecht: Beauftragtes Büro hat schlechte Erfahrungen mit dem Bieter: Ausschluss möglich?  
Datum: 11-01-14
Eine Vergabestelle, die selbst keine eigenen Erfahrungen mit dem betreffenden Bieter hat, kann im Rahmen der Eignungsprüfung grundsätzlich gesicherte Erfahrungen der von ihr beauftragten Büros - wie…  
Arbeitsrecht: Übernahme von Leiharbeitnehmern - „Zweite Probezeit“  
Datum: 10-01-14
Häufig bewährt sich ein Leiharbeitnehmer so sehr, dass der Entleiher den „erprobten“ Leiharbeitnehmer als eigenen Arbeitnehmer weiterbeschäftigen will. Dies soll regelmäßig nahtlos und nicht selten…  
Kapitalanlagerecht: Aufklärungspflichtige Rückvergütungen der Bank bei geschlossenen Fondsbeteiligungen  
Datum: 10-01-14
Bei dem Vertrieb von geschlossenen Fondsbeteiligungen müssen Banken den Kunden ungefragt darüber aufklären, in welcher Höhe sie an im Prospekt offen ausgewiesenen Positionen der…  
Familienrecht: Wirksamkeit von Eheverträgen  
Datum: 10-01-14
Der BGH vertritt in ständiger Rechtsprechung die Auffassung, dass die Vertragsfreiheit bei den Scheidungsfolgen nicht dazu führen darf, den Schutzzweck der gesetzlichen Regelungen zu unterlaufen.…  
Suchergebnisse 391 bis 400 von 1145
Die Suchabfrage hat 118 ms in Anspruch genommen.