1145 Treffer:
Investitionszulage für Autotelefon  
Datum: 07-08-98
Ein Autotelefon ist auch nach Einbau in einen Pkw als selbständiges Wirtschaftsgut anzusehen und deshalb getrennt vom Pkw abzuschreiben. Durch die Verschraubung und Stromverbindung wird das…  
Irreführung durch Aussagen über die Rechtslage  
Datum: 03-07-19
Täuschen Unternehmer über Tatsachen, drohen wettbewerbsrechtliche Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche. Was aber gilt, wenn ein Unternehmer eine Rechtsansicht äußert, die ihm zwar nützlich,…  
Isolierter Kindergeldausgleich beim Wechselmodell  
Datum: 08-06-16
Der Bundesgerichtshof hat jüngst entschieden, dass ein Elternteil auch beim “Wechselmodell“ seinen Anspruch auf Auskehrung der auf ihn entfallenden Anteile des Kindergeldes für Bar- und…  
Ist die Covid-19-Pandemie ein Mietmangel?  
Datum: 06-01-21
In der ersten Phase des Lockdowns und nunmehr auch im zweiten Lockdown „light“ wurden zahlreiche Vermieter damit konfrontiert, dass die Gewerbemieter die Mietzahlungen einstellten und kürzten ... In…  
Ist die Mitarbeiterbeteiligung tot?  
Datum: 06-01-16
Der Wunsch, Mitarbeiter an „ihrem“ Unternehmen zu beteiligen, ist in Politik, Wirtschaft und Gewerkschaften weit verbreitet. Mit den sog. „Media-Markt“-Entscheidungen hatte der Bundesgerichtshof die…  
Ist Umsatzsteuer ohne zusätzliche Vereinbarung zu zahlen?  
Datum: 11-05-97
Gerade bei Preisvereinbarungen zwischen Haupt- und Subunternehmern bleibt die Umsatzsteuer ("Mehrwertsteuer") häufig unerwähnt. Dann stellt sich die Frage, ob sie zusätzlich zur vereinbarten…  
IT-Recht – Datenschutz: Verschärfung bei Aufträgen zur Datenverarbeitung  
Datum: 05-05-10
Mit der Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) hat der Gesetzgeber die Rahmenbedingungen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Dritte im Auftrag erheblich verschärft. § 11…  
IT-Recht – Harte Linie der Datenschutzbehörde in Niedersachsen  
Datum: 03-09-11
Viele Betreiber von Webseiten setzen Google Analytics ein, um zu erfahren, welche Bereiche ihres Internetangebots besonders gut angenommen werden. Der Weg des Nutzers durch das Internetangebot wird…  
IT-Recht – Stichtag 01.09.2012: Wenn Kundendaten nichts mehr wert sind  
Datum: 07-04-12
Nutzen Sie Ihre Kundendaten auch im Direktmarketing? Haben Sie dafür schon eine Einwilligung Ihres Kunden? Denn diese brauchen Sie spätestens ab 01.09.2012. Von Neukunden dürfen zu Zwecken der…  
IT-Recht – Was lange währt, wird endlich gut: Für Softwarenutzer  
Datum: 08-08-12
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 03.07.2012 eine für das EDV-Recht weitreichende Entscheidung getroffen: Software darf weiterverkauft werden. Dabei ist es gleich, ob die Software auf einem…  
Suchergebnisse 511 bis 520 von 1145
Die Suchabfrage hat 73 ms in Anspruch genommen.