1145 Treffer:
Hartes Vorgehen bei Steuer- und Beitragshinterziehung  
Datum: 01-07-09
Ein Bauunternehmer wurde wegen Hinterziehung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen in Millionenhöhe zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und elf Monaten ohne Bewährung verurteilt. Mit…  
Freiwillige Betriebsvereinbarungen - unfreiwillige Nachwirkung  
Datum: 01-07-09
Arbeitnehmern werden häufig im Rahmen einer Betriebsvereinbarung zusätzliche Leistungen (zum Beispiel ein Weihnachtsgeld) zugesagt. Besteht auf diese Leistung nach dem Arbeitsvertrag/Tarifvertrag…  
Rückerstattung gezahlter Reparaturkosten bei Gewährleistungsansprüchen  
Datum: 01-07-09
Käufer, die Reparaturrechnungen des Verkäufers bezahlen, obwohl ein Gewährleistungsanspruch besteht, können den gezahlten Betrag zurückverlangen. Dies hat der Bundesgerichtshof (BGH) in einem Urteil…  
Mietrecht – Aufforderung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen  
Datum: 10-07-09
Das Kammergericht hat in einem Urteil vom 18.05.2009 entschieden, dass sich ein Vermieter schadensersatzpflichtig macht, wenn er auf Basis einer unwirksamen Schönheitsreparaturklausel den Mieter zur…  
Baurecht – Kennzeichnung von Baugeld  
Datum: 10-07-09
Nach dem am 1. Januar 2009 in Kraft getretenen Bauforderungssicherungsgesetz (BaufordSiG) sind Empfänger von Baugeld (Bauträger, Generalunternehmer, Schlüsselfertigbauer) gehalten, das erhaltene…  
Verwaltungsrecht – Steuerung der Einzelhandelsansiedlung  
Datum: 10-07-09
Mit Urteil vom 26.03.2009 (BVerwG 4 C 21.07) hat das Bundesverwaltungsgericht bestätigt, dass eine Gemeinde auf der Grundlage eines schlüssigen gesamtstädtischen Einzelkonzeptes Nutzungsarten, die…  
Arbeitsrecht – der Dunst lichtet sich weiter  
Datum: 10-07-09
Der Arbeitgeber hat den Arbeitnehmern grundsätzlich einen rauchfreien Arbeitsplatz zur Verfügung zu stellen (§ 618 BGB i.V.m. § 5 Arbeitsstättenverordnung). Etwas anderes gilt ausnahmsweise in…  
Bankrecht Bundesgerichtshof brüskiert Finanzbranche  
Datum: 04-08-09
Klagen wegen fehlerhafter Anlageberatung nehmen deutlich zu. Aktuell hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass die beratende Bank den Anleger bei der Vermittlung von Anteilen geschlossener…  
Steuerrecht – Beratertätigkeit nach Betriebsveräußerung ist unschädlich  
Datum: 04-08-09
Gewinne aus der Veräußerung eines (Teil-)Betriebs sind nicht als laufende Gewinne zu versteuern. Sie unterliegen als „außerordentliche Einkünfte“ einer Steuerermäßigung. Hat der Veräußerer das 55.…  
Gesetzliche Krankenversicherung – Beiträge sinken  
Datum: 07-08-09
Im Rahmen des Konjunkturpaketes II wurde der paritätisch finanzierte Beitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung ab 1. Juli 2009 um 0,6 % und damit der allgemeine Gesamtbeitragssatz von…  
Suchergebnisse 521 bis 530 von 1145
Die Suchabfrage hat 76 ms in Anspruch genommen.