1145 Treffer:
Vergaberecht – EuGH: Grundstücksgeschäfte ausschreibungsfrei  
Datum: 05-05-10
Das OLG Düsseldorf hatte in seiner „Ahlborn“ – Rechtsprechung Veräußerungen von Grundbesitz durch die Öffentliche Hand als Erteilung eines Bauauftrages dem Vergaberecht unterworfen. Mit einer…  
IT-Recht – Datenschutz: Verschärfung bei Aufträgen zur Datenverarbeitung  
Datum: 05-05-10
Mit der Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) hat der Gesetzgeber die Rahmenbedingungen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Dritte im Auftrag erheblich verschärft. § 11…  
Arbeitsrecht – Mindestlohn Pflege ab 01.08.2010 – Man verdient mehr  
Datum: 08-04-10
Die Bundesregierung hat die Verordnung für den Mindestlohn in der Pflegebranche gebilligt. Der Mindestlohn geht auf einen Vorschlag der aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern bestehenden…  
Bau- und Architektenrecht – Schäden an der Bauleistung vor Abnahme  
Datum: 08-04-10
Wird das Werk des Unternehmers vor Abnahme zerstört oder beschädigt und befindet sich der Besteller nicht in Annahmeverzug, so hat der Unternehmer das Werk neu herzustellen bzw. die Schäden zu…  
E-Commerce – Bei Widerruf werden auch Hinsendekosten erstattet  
Datum: 08-04-10
Bestellt ein Verbraucher im Internet Ware, hat er ein gesetzliches Widerrufsrecht. Damit kann er sich innerhalb von 14 Tagen frei vom Vertrag lösen. Er erhält den Kaufpreis zurück. Auch die Kosten…  
Steuerrecht – Das Arbeitszimmer lebt!  
Datum: 08-04-10
Seit dem Kalenderjahr 2007 sind die Aufwendungen für das häusliche Arbeitszimmer steuerlich nur noch abzugsfähig, wenn dieses den Mittelpunkt der gesamten beruflichen Tätigkeit bildet. Das…  
Apothekenrecht – Apotheken dürfen Kunden Minirabatte einräumen  
Datum: 11-03-10
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einer lange umstrittenen Grundsatzfrage entschieden, dass Apotheken mit Gutscheinen oder Geschenken von geringem Wert um Kunden werben dürfen (Urteil vom…  
Baurecht – Keine Haftung des Auftraggebers für unbegründete Mängelrüge  
Datum: 11-03-10
Der Auftraggeber (AG) kann sich bei einer Mängelrüge darauf beschränken, das äußere Erscheinungsbild eines Mangels zu beschreiben (sog. Symptomtheorie). Kommt der Auftragnehmer (AN) der Rüge nach…  
Arbeitsrecht – Urlaub in Teilzeit  
Datum: 11-03-10
Nach der bisherigen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) verkürzte oder verlängerte sich die Dauer des Urlaubs des Arbeitnehmers bei Veränderung der Wochenarbeitszeit entsprechend. Der…  
Einkommensteuer: Keine Steuerpflicht von Erstattungszinsen!  
Datum: 11-03-10
Der BFH hat seine bisherige Rechtsprechung geändert und entschieden, dass vom Finanzamt geleistete Zinsen auf Einkommensteuererstattungen nicht zu versteuern sind (BFH, Urteil vom 15.06.2010,…  
Suchergebnisse 591 bis 600 von 1145
Die Suchabfrage hat 107 ms in Anspruch genommen.