1145 Treffer:
Verwaltungsrecht – Steuerung der Einzelhandelsansiedlung  
Datum: 10-07-09
Mit Urteil vom 26.03.2009 (BVerwG 4 C 21.07) hat das Bundesverwaltungsgericht bestätigt, dass eine Gemeinde auf der Grundlage eines schlüssigen gesamtstädtischen Einzelkonzeptes Nutzungsarten, die…  
Arbeitsrecht – der Dunst lichtet sich weiter  
Datum: 10-07-09
Der Arbeitgeber hat den Arbeitnehmern grundsätzlich einen rauchfreien Arbeitsplatz zur Verfügung zu stellen (§ 618 BGB i.V.m. § 5 Arbeitsstättenverordnung). Etwas anderes gilt ausnahmsweise in…  
Hartes Vorgehen bei Steuer- und Beitragshinterziehung  
Datum: 01-07-09
Ein Bauunternehmer wurde wegen Hinterziehung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen in Millionenhöhe zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und elf Monaten ohne Bewährung verurteilt. Mit…  
Freiwillige Betriebsvereinbarungen - unfreiwillige Nachwirkung  
Datum: 01-07-09
Arbeitnehmern werden häufig im Rahmen einer Betriebsvereinbarung zusätzliche Leistungen (zum Beispiel ein Weihnachtsgeld) zugesagt. Besteht auf diese Leistung nach dem Arbeitsvertrag/Tarifvertrag…  
Rückerstattung gezahlter Reparaturkosten bei Gewährleistungsansprüchen  
Datum: 01-07-09
Käufer, die Reparaturrechnungen des Verkäufers bezahlen, obwohl ein Gewährleistungsanspruch besteht, können den gezahlten Betrag zurückverlangen. Dies hat der Bundesgerichtshof (BGH) in einem Urteil…  
Vergaberecht – Reform des Kartell-Vergaberechts in Kraft getreten  
Datum: 05-06-09
Das Gesetz zur Reform des Vergaberechts ist am 24. April 2009 in Kraft getreten. Folgende für die Praxis wesentliche Änderungen des Kartellvergaberechts gelten damit für ab sofort durchzuführende…  
Unterhaltsrecht – Dreijahresgrenze beim Betreuungsunterhalt  
Datum: 05-06-09
Die gesetzliche Regelung sieht seit dem 01.01.2008 vor, dass ein geschiedener Ehegatte wegen der Betreuung eines gemeinsamen Kindes (Betreuungsunterhalt) für mindestens 3 Jahre nach der Geburt…  
Arbeitsrecht – Bundesarbeitsgericht beugt sich dem EuGH  
Datum: 05-06-09
Die deutsche Regelung, dass der Urlaubsanspruch in jedem Fall spätestens mit Ablauf des 31.03. des Folgejahres erlischt (§ 7 Abs. 3 Bundesurlaubgesetz, BUrlG), ist gemäß Urteil des EuGH…  
Architektenrecht – Neue HOAI  
Datum: 08-05-09
Die Neufassung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) wird voraussichtlich in Kürze in Kraft treten. Wesentliche Änderungen sind: • Geltung nur noch für im Inland ansässige…  
Mietrecht – „Licht aus“ als Alternative zur Räumungsklage  
Datum: 08-05-09
Der Vermieter ist nicht berechtigt, den wirksam gekündigten Mieter eigenmächtig vor die Tür zu setzen (Verbotene Eigenmacht). Der Mieter könnte sich im Rahmen eines Eilverfahrens binnen weniger Tage…  
Suchergebnisse 621 bis 630 von 1145
Die Suchabfrage hat 97 ms in Anspruch genommen.