1145 Treffer:
Jahr-2000-Problem als Haftungsrisiko für Chefs  
Datum: 04-09-00
Wer glaubt, das Haftungsrisiko bei Jahr-2000-Fehlfunktionen in der EDV betreffe lediglich die Hersteller von Soft- und Hardware, irrt. Sind Jahr-2000-bedingte Schäden, wie z.B. ein…  
IT-Recht: Tägliche Kontrolle des geschäftlichen SPAM-Ordners ist Pflicht!  
Datum: 09-01-14
Jeder kennt sie, keiner mag sie: SPAM-Mails. Wer sich allerdings Filter-Software bedient, die Werbemails automatisch aussortiert, muss diese - bei geschäftlicher E-Mail-Adresse - täglich…  
IT-Recht: Impressumspflicht - Google muss individuelle Kommunikation ermöglichen  
Datum: 10-01-14
Ärgern Sie sich über unpersönliche, automatisch generierte Antwortmails? Würden Sie solche aus Kostengründen oder wegen der Vielzahl der an Sie gerichteten Anfragen dennoch gern in Ihrem Betrieb…  
IT-Recht: Fehlende Datenschutzbelehrung auf Website ist Wettbewerbsverstoß  
Datum: 08-01-13
Auf die geschäftlich genutzte Internetpräsenz gehört eine Datenschutzbelehrung. Das schreibt § 13 Telemediengesetz (TMG) vor. Wer diese Pflicht bisher locker gehandhabt hat, sollte tätig werden. In…  
IT-Recht: Auch Empfehlungsmails sind wettbewerbswidrig  
Datum: 01-01-14
Schafft ein Unternehmen auf seiner Website die Möglichkeit für Nutzer, Dritten unverlangt eine sogenannte Empfehlungs-E-Mail zu schicken, die auf den Internetauftritt des Unternehmens hinweist, ist…  
IT-Recht – Was lange währt, wird endlich gut: Für Softwarenutzer  
Datum: 08-08-12
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 03.07.2012 eine für das EDV-Recht weitreichende Entscheidung getroffen: Software darf weiterverkauft werden. Dabei ist es gleich, ob die Software auf einem…  
IT-Recht – Stichtag 01.09.2012: Wenn Kundendaten nichts mehr wert sind  
Datum: 07-04-12
Nutzen Sie Ihre Kundendaten auch im Direktmarketing? Haben Sie dafür schon eine Einwilligung Ihres Kunden? Denn diese brauchen Sie spätestens ab 01.09.2012. Von Neukunden dürfen zu Zwecken der…  
IT-Recht – Harte Linie der Datenschutzbehörde in Niedersachsen  
Datum: 03-09-11
Viele Betreiber von Webseiten setzen Google Analytics ein, um zu erfahren, welche Bereiche ihres Internetangebots besonders gut angenommen werden. Der Weg des Nutzers durch das Internetangebot wird…  
IT-Recht – Datenschutz: Verschärfung bei Aufträgen zur Datenverarbeitung  
Datum: 05-05-10
Mit der Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) hat der Gesetzgeber die Rahmenbedingungen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Dritte im Auftrag erheblich verschärft. § 11…  
Ist Umsatzsteuer ohne zusätzliche Vereinbarung zu zahlen?  
Datum: 11-05-97
Gerade bei Preisvereinbarungen zwischen Haupt- und Subunternehmern bleibt die Umsatzsteuer ("Mehrwertsteuer") häufig unerwähnt. Dann stellt sich die Frage, ob sie zusätzlich zur vereinbarten…  
Suchergebnisse 621 bis 630 von 1145
Die Suchabfrage hat 100 ms in Anspruch genommen.