1145 Treffer:
Arbeitsrecht: Gesetzlicher Urlaubsanspruch nach unbezahltem Sonderurlaub  
Datum: 07-01-14
Nach § 1 Bundesurlaubsgesetz hat jeder Arbeitnehmer in jedem Kalenderjahr Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub. Der gesetzliche Urlaubsanspruch entsteht selbst dann, wenn ein Ruhen des…  
Vergaberecht: Fehlverhalten des Auftraggebers kein Aufhebungsgrund  
Datum: 07-01-14
Bieter müssen die Aufhebung eines Vergabeverfahrens nicht nur dann hinnehmen, wenn sie von den in den Vergabe- und Vertragsordnungen festgelegten Aufhebungsgründen gedeckt ist. Grundsätzlich kann…  
Baurecht: Vorgerichtliche Sachverständigenkosten sind nicht immer erstattungsfähig  
Datum: 07-01-14
Der Sachverhalt ist vertraut: Der Bauherr ahnt das Bestehen von Mängeln. Er beauftragt wegen fehlender eigener Sachkunde einen Sachverständigen mit der Erstellung eines Gutachtens. Auf Basis dieses…  
Öffentliches Baurecht: Kein Anspruch des Nachbarn auf baubehördliches Ein-schreiten bei genehmigungsfreien Bauvorhaben  
Datum: 07-01-14
In den letzten Jahren hat der Gesetzgeber immer mehr Bauvorhaben verfahrensfrei (§ 60 i.V.m. Anhang NBauO) bzw. genehmigungsfrei (§ 62 NBauO) gestellt. Für genehmigungsfreie Bauvorhaben ist nur die…  
Arbeitsrecht: Kündigungsschutz durch Übergewicht?  
Datum: 08-01-14
Beim Europäischen Gerichtshof (C-354-13) wartet der Fall des Kindergärtners Karsten Kaltoft aus Billund (Dänemark) auf seine Entscheidung. Der hatte 2010 nach 15 Jahren seinen Job verloren, da…  
Vergaberecht: Projektsteuerer haftet bei Zuwendungswiderruf  
Datum: 08-01-14
Ein beauftragter Projektsteuerer in einem Großprojekt der öffentlichen Hand hatte die Anwendung bestimmter Regeln des Rechts der öffentlichen Auftragsvergabe übersehen. Außerdem hatte er einzelne…  
Vertragsrecht: Zahlungsverzug seit 29.07.2014 teurer: gesetzliche Verzugspauschale eingeführt  
Datum: 08-01-14
Von der Öffentlichkeit noch weitgehend unbeachtet trat am 29.07.2014 das Gesetz zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr in Kraft. Das Gesetz wird sich spürbar auswirken. So kann sich…  
Baurecht: § 6 Abs. 2 HOAI 2009 unwirksam  
Datum: 08-01-14
Wenn zum Zeitpunkt der Beauftragung noch keine Planung als Voraussetzung für eine Kostenschätzung oder Kostenberechnung vorliegt, können die Parteien nach § 6 Abs. 2 HOAI 2009 bzw. § 6 Abs. 2 HOAI…  
Öffentliches Baurecht: Abweichung von einer Baugenehmigung kann teuer werden  
Datum: 09-01-14
Mit einer Baugenehmigung wird ein ganz bestimmtes Bauvorhaben genehmigt. Weicht die tatsächliche Bauausführung davon ab, kann es sich bei dem Gebäude insgesamt um einen „Schwarzbau“ handeln. Folgen…  
Vergaberecht: Der "Bestellbau" zur Anmietung ist und bleibt öffentlicher Bauauftrag  
Datum: 09-01-14
Eine italienische Stadt suchte Mietflächen für ein Gerichtsgebäude. Der Entwurf des Mietvertrages nahm auf den Anforderungsrahmen Bezug. Der Anforderungsrahmen präzisierte die technischen Merkmale…  
Suchergebnisse 731 bis 740 von 1145
Die Suchabfrage hat 112 ms in Anspruch genommen.