1145 Treffer:
Honorarkürzung für unvollständige Grundleistungen der HOAI  
Datum: 11-09-05
Im Architektenrecht gilt der Grundsatz: Was der Architekt schuldet, richtet sich nicht nach dem Inhalt der Leistungsbilder der Honorarordnung (HOAI), sondern nach dem Werkvertragsrecht des…  
Unterhalt für Eltern hat Grenzen  
Datum: 11-09-05
Erwachsene Kinder müssen nach einer neueren Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (Az.: 1 BvR 1508/96) für ihre im Pflegeheim untergebrachten Eltern nur eingeschränkt Unterhalt zahlen. Vorrang…  
Ausschlussfristen in Arbeitsverträgen – häufig „zu kurz gesprungen“  
Datum: 11-09-05
Nach dem Ende eines Arbeitsverhältnisses soll schnell Klarheit darüber bestehen, ob und in welchem Umfang Arbeitgeber und Arbeitnehmer noch gegeneinander Ansprüche geltend machen. Aus diesem Grunde…  
Vergaberecht: Unvollständigkeit von Angeboten führt nicht immer zum Ausschluss  
Datum: 03-09-05
Ein Bieter ist nur „im Rahmen des Zumutbaren“ zur vollständigen Abgabe in den Verdingungsunterlagen geforderter Erklärungen verpflichtet. Das hat das Bayerische Obers-te Landesgericht mit Beschluss…  
Beitragserhöhung nach Zusammenschluss von Krankenkassen: Kündigung möglich  
Datum: 03-09-05
Bei einer Beitragssatzerhöhung im Zuge des Zusammenschlusses zweier Krankenkassen gilt nicht die reguläre Kündigungsfrist. Es besteht vielmehr ein Sonderkündigungsrecht innerhalb eines Zeitraumes…  
Architektenpflichten: Keine Einschränkung bei Generalunternehmervergabe  
Datum: 03-09-05
Die Pflichten des bauüberwachenden Architekten sind nicht dadurch eingeschränkt, dass die Bauleistungen an einen Generalunternehmer vergeben werden, der seinerseits umfassende Objektüberwachung…  
Öffentliche Auftragsvergabe: Ist das Inhouse-Geschäft tot?  
Datum: 02-09-05
Der Europäische Gerichtshof entschied mit Urteil vom 11.01.2005 (Rs. C 26/03), dass selbst eine nur geringe Minderheitsbeteiligung eines privaten Unternehmers am Kapital einer zu beauftragenden…  
Kfz-Händler haftet für überalterte Reifen  
Datum: 02-09-05
Ergibt sich nach einem Unfall, dass dieser auf der Benutzung „überalterter“ Reifen beruht, die bei Verkauf aufgezogen waren, so trifft den Kfz-Händler die volle Haftung. Dies hat der…  
Bauvertrag: Wirksame Kündigung bei Verzug  
Datum: 02-09-05
Das mittlerweile rechtskräftig gewordene Urteil des OLG Saarbrücken vom 02.04.2003 (Az. 1 U 702/02/167) ist Anlass darauf hinzuweisen, Kündigungen bei Bauverträgen nicht ohne konkreten Rechtsrat…  
Schriftform bei befristeten Arbeitsverträgen  
Datum: 06-08-05
Die vom Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) vorgeschriebene Schriftform für die Befristung eines Arbeitsvertrages wird nicht gewahrt, wenn Arbeitgeber und Arbeitnehmer die Befristung zwar vor…  
Suchergebnisse 771 bis 780 von 1145
Die Suchabfrage hat 94 ms in Anspruch genommen.