1145 Treffer:
Steuerrecht – Besteuerung der öffentlichen Hand – Rahmenbedingungen  
Datum: 09-05-12
In Zeiten knapper Kassen müssen Kommunen neue Einnahmequellen erschließen. Unternehmerische Betätigung von Kommunen, z.B. beim Betrieb von Mehrzweckhallen, Bädern oder der Vermietung von…  
Steuerrecht – Das Arbeitszimmer lebt!  
Datum: 08-04-10
Seit dem Kalenderjahr 2007 sind die Aufwendungen für das häusliche Arbeitszimmer steuerlich nur noch abzugsfähig, wenn dieses den Mittelpunkt der gesamten beruflichen Tätigkeit bildet. Das…  
Steuerrecht – Investitionszulage: Keine zulagenschädliche Ingebrauchnahme  
Datum: 07-06-11
Ein Unternehmen erwarb eine Drehmaschine, die zur Herstellung sowie wiederholt über einen längeren Zeitraum zum Erhalt der Funktionsfähigkeit und für Probeläufe in Gang gesetzt worden war. Beim…  
Steuerrecht – Keine Steuerpflicht von Erstattungszinsen – Zu früh gefreut!  
Datum: 12-08-10
Erneut hat der Gesetzgeber auf eine ihm unliebsame Entscheidung des Bundesfinanzhofes mit einer Gesetzesänderung reagiert. Der BFH hatte mit Urteil vom 15.06.2010 (Az. VIII R 33/07) entschieden,…  
Steuerrecht – Kindergeld und Eigenheimzulage als strafrechtliche „Tretminen“  
Datum: 06-03-09
In letzter Zeit häufen sich die Fälle, in denen im Zusammenhang mit Kindergeld und Eigenheimzulage Steuerstrafverfahren eröffnet werden. Dahinter steht offenbar die Absicht, die Steuerpflichtigen zu…  
Steuerrecht – Neuregelung der strafbefreienden steuerlichen Selbstanzeige  
Datum: 06-08-11
Am 17.03.2011 hat der Bundestag das Schwarzgeldbekämpfungsgesetz beschlossen. Dies bringt auch umfassende Änderungen bei der Selbstanzeige für Steuerstraftaten mit sich. Künftig ist es erforderlich,…  
Steuerrecht – Prozesskosten steuerlich absetzbar?  
Datum: 09-07-11
In Änderung seiner langjährigen Rechtsprechung hat der BFH entschieden, dass die Kosten eines Zivilprozesses – unabhängig vom Gegenstand des Prozesses – als außergewöhnliche Belastungen abzugsfähig…  
Steuerrecht – Rechtswirkung einer Bilanzfeststellung  
Datum: 08-05-09
Bisweilen wird bilanziellen Feststellungen nicht die erforderliche Aufmerksamkeit geschenkt. Diese Erfahrung mussten die Gesellschafter einer GmbH machen, die Zahlungen an die Gesellschafter im…  
Steuerrecht – Rückstellung für Kosten immaterieller Wirtschaftsgüter  
Datum: 03-07-12
Selbst geschaffene immaterielle Wirtschaftsgüter in Form von Rechten und Patenten gewinnen zunehmend an Bedeutung. Aus diesem Grund wurde bereits zum 01.01.2010 ein handelsrechtliches…  
Steuerrecht – Vereinfachungen bei elektronischen Rechnungen  
Datum: 01-04-12
Mit dem Steuervereinfachungsgesetz 2011 vom 04.11.2011 treten rückwirkend zum 01.07.2011 wesentliche Erleichterungen bei der elektronischen Übermittlung von Rechnungen in Kraft. Die Verwendung einer…  
Suchergebnisse 841 bis 850 von 1145
Die Suchabfrage hat 195 ms in Anspruch genommen.