1145 Treffer:
Haftung des Anlagevermittlers für Auskunft zur Kapitalsicherheit  
Datum: 12-03-03
Ein Anlagevermittler muss die Sicherheit einer Kapitalanlage selbst überprüfen, wenn er ohne Einschränkung auf Angaben eines Dritten verweist (Bundesgerichtshof, Urteil vom 11.09.2003 - III ZR…  
Mehr Geld für die „neue“ Ehe  
Datum: 12-03-03
Nach einer Scheidung muss häufig ein Partner dem anderen Unterhalt zahlen. Heiratet der Unterhaltsverpflichtete erneut und erhöht sich sein Nettoeinkommen aufgrund des steuerlichen…  
Befristete Arbeitnehmer zählen nicht  
Datum: 12-03-03
Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) findet auf solche Betriebe Anwendung, in denen regelmäßig mehr als fünf Arbeitnehmer beschäftigt werden (§ 23 Abs.1 Satz 2 KSchG). Nach geltendem Recht werden die…  
Anfragen im Vergabeverfahren  
Datum: 02-01-03
Mit einem in der Vergabepraxis nicht ungewöhnlichen Fall hatte sich das Oberlandesgericht Naumburg (Beschluss vom 23.07.01 - 1 Verg 2/01) zu befassen. Im Zuge der Ausschreibung von Dämmarbeiten war…  
Durch Drohung abgenötigte Verpflichtungserklärung  
Datum: 02-01-03
Mit einem in der Baupraxis nicht ungewöhnlichen Fall hatte sich der Bundesgerichtshof zu befassen. Ein Unternehmer hat die Errichtung eines Gebäudekomplexes zum Pauschalpreis in Auftrag. Er ist der…  
„Freiwillige“ Leistungen und Gleichbehandlungsgrundsatz  
Datum: 04-10-02
„Freiwillige Leistungen“ an Mitarbeiter bleiben nur dann freiwillig, wenn sich dies aus dem Arbeitsvertrag oder regelmäßig wiederholten ausdrücklichen Erklärungen ergibt. Wenig bekannt ist, dass der…  
Neues zum „Inhouse“-Geschäft  
Datum: 04-10-02
Bei Vergabe öffentlicher Aufträge an eine dem Geschäftsbetrieb des öffentlichen Auf-traggebers zuzurechnende Stelle („Inhouse-Geschäft“ oder Eigengeschäft) besteht keine Ausschreibungspflicht. Das…  
Vertragsstrafe im Bauvertrag und Verschulden  
Datum: 04-10-02
Werden in vorformulierten Bauverträgen Vertragsstrafen für den Fall nicht fristgemäßer Fertigstellung des Bauvorhabens vereinbart, ist grundsätzlich im Text deutlich zu ma-chen, dass die…  
Kostenverteilungsschlüssel in Eigentümergemeinschaften  
Datum: 04-10-02
Kostenverteilungsschlüssel sind in Wohnungseigentümergemeinschaften häufig um-stritten. Ein einmal vereinbarter Schlüssel kann sich durch Änderung der Verhältnisse, z. B. in Folge von Umbauten oder…  
Vergaberecht aktuell: Landesvergabegesetz Niedersachsen erlassen  
Datum: 10-09-02
Der Niedersächsische Landtag hat ein Landesvergabegesetz beschlossen. Danach müssen öffentliche Auftraggeber bei der Vergabe öffentlicher Aufträge mit einem Schwellenwert von mehr als 10.000,00 EURO…  
Suchergebnisse 901 bis 910 von 1145
Die Suchabfrage hat 95 ms in Anspruch genommen.